Einsturz ĂŒber den Urlaub in der Arena//Woher neue Arenen bekommen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
hofnarr
Halter
Offline
BeitrÀge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Einsturz ĂŒber den Urlaub in der Arena//Woher neue Arenen bekommen?

Beitrag von hofnarr » 2. August 2009, 15:31

Hi,

also mir ist leider was nicht so erfreudliches passiert. Ich habe eine Arena mir damals gekauft von Antstore, dort leben nun meine Lasius niger schon seit einem Jahr in einem grĂ¶ĂŸeren Reagenzglas. (Einmal sind sie umgezogen) Dann hab ich eine Ferrero Roschee box angeschlossen, dort war der Futter und Wassernapf. Doch sie haben begonnen unter dem Wassernapf zu graben, das war mir ziemlich egal, doch wie ich in Italien 5 Tage war und zurĂŒck gekommen war, war der Schock. Sie sind umgezogen und das Tunnelsystem ist eingebrochen. Die Königin und einige Arbeiterinnen leben noch, ich hab den Napf gehoben und drunter hausen sie. Ich hab ihnen nun nochmals nen frisches Reagenzglas angeboten zum umziehen, da dort damals schon das Wasser leer war, war es ihenn wohl einfach zu trocken.

Meine zweite Frage lautet. Ich habe nun viele Königinnen gefangen, die erste hat auch schon Imagines hervorgebracht. Doch ich habe nur eine Arena zur VerfĂŒgung, wĂŒrde aber dennnoch alle durchbringen wollen und spĂ€ter im FrĂŒhjahr abgeben. Weis einer gute Boxen aus denen man eine Arena bauen könnte?

lg Stefan



paxi
Halter
Offline
BeitrÀge: 216
Registriert: 18. April 2009, 01:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Einsturz ĂŒber den Urlaub in der Arena//Woher neue Arenen bekommen?

Beitrag von paxi » 2. August 2009, 15:52

Hi Stefan!

"Ferrero Garden", quasi die Sommervariante von Rocher kommen auch in schönen Boxen. Schau dir die mal an.
Gipsboden reingießen, Ausschnitt in den Deckel machen, Ausbruchschutz rein und fertig ist die Miniarena.
lg, paxi



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
BeitrÀge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Einsturz ĂŒber den Urlaub in der Arena//Woher neue Arenen bekommen?

Beitrag von Kottan » 2. August 2009, 15:59

hofnarr hat geschrieben:Weis einer gute Boxen aus denen man eine Arena bauen könnte?

Wie wÀre es mit sowas?
http://www.namibaterra.de/de/4produkte/detailbild.php?id=1884
Bild
Als Provisorium fĂŒr mind. bis zur Winterruhe reichen die sicherlich. Bei unserem Dehner (dehner.de) gibt es die Box fĂŒr 4,99, bei Internetshops fĂŒr unter 3 Euro. Es gibt noch grĂ¶ĂŸere Modelle. Als Deckel verwende ich die Scheibe eines rahmenlosen Bilderhalters 13x18.

Gruß, Jan



Sahal
Halter
Offline
BeitrÀge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Einsturz ĂŒber den Urlaub in der Arena//Woher neue Arenen bekommen?

Beitrag von Sahal » 2. August 2009, 17:08

Hola,

zur Unterbringung nutze ich gerne Boxen von IKEA.
Diese sind recht gerĂ€umig, stapelbar und grottengĂŒnstig.
SAMLA: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70102972


Wenn es nur kurzfristig fĂŒr kleinere Völker sein soll, habe ich oft Salatdosenn oder bevorzugt große Futtertier-Boxen genommen.


Apropos IKEA:
die Serie FIRA eignet sich prima zur Unterbringung des Halterzubehörs wie Pinzetten, Futter, Pipetten und was da sonst noch anfÀllt... sammt kopierter Literatur
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80073304
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50073305


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!

Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
BeitrÀge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#5 AW: Einsturz ĂŒber den Urlaub in der Arena//Woher neue Arenen bekommen?

Beitrag von Dunpeal » 2. August 2009, 17:12

Krusboxen von Ikea sind ideal zur Haltung.


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂŒndung)

hofnarr
Halter
Offline
BeitrÀge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Einsturz ĂŒber den Urlaub in der Arena//Woher neue Arenen bekommen?

Beitrag von hofnarr » 2. August 2009, 18:15

Sahal hat geschrieben:Hola,

zur Unterbringung nutze ich gerne Boxen von IKEA.
Diese sind recht gerĂ€umig, stapelbar und grottengĂŒnstig.
SAMLA: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70102972


Wenn es nur kurzfristig fĂŒr kleinere Völker sein soll, habe ich oft Salatdosenn oder bevorzugt große Futtertier-Boxen genommen.


Apropos IKEA:
die Serie FIRA eignet sich prima zur Unterbringung des Halterzubehörs wie Pinzetten, Futter, Pipetten und was da sonst noch anfÀllt... sammt kopierter Literatur
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80073304
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50073305


Schließen die Deckel gut? Weil ich hab mir mal Boxen beim Hornbach gekauft fĂŒr meine Gottesanbeterinnen und da sind bei dem Deckel alle Drosophyllas rausgekrochen... Was verstehst du unter kleinen Kolonien? Meine sind nicht kleiner als die Lasius niger.

lg Stefan

PS: Danke fĂŒr eure VorschlĂ€ge, wenn ich nichts passendes finde werde ic hafu die Sommerroschee umsteigen.



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Einsturz ĂŒber den Urlaub in der Arena//Woher neue Arenen bekommen?

Beitrag von Clypeus » 3. August 2009, 18:34

hofnarr hat geschrieben:Was verstehst du unter kleinen Kolonien? Meine sind nicht kleiner als die Lasius niger.


Ich glaube, er will wissen, wie viele Individuen dein Volk zÀhlt... :)

lg friedrich



Sahal
Halter
Offline
BeitrÀge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Einsturz ĂŒber den Urlaub in der Arena//Woher neue Arenen bekommen?

Beitrag von Sahal » 3. August 2009, 18:46

Hola,

die Boxen sind nicht hermetisch abgechottet.
Ich sehe in den absolut dichten BehÀltern mehr Nach- als Vorteile.

Kleine Völker meint, wie 611er schon geschrieben hat, Völker mit wenigen Arbeiterinnen.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“