Ich bin Chris, 33 Jahre alt, komme aus der Pfalz und bin neu in der Welt der Ameisen.
Das Thema Ameisen fasziniert mich schon seit längerem und in letzter Zeit habe ich mich immer mehr belesen.
Da ich nun auch endlich meine Frau überzeugen konnte und es sicher auch für unseren kleinen Sohn (2,5 Jahre) sehr spannend sein wird, stehe ich vor der wichtigsten Entscheidung.
Welche Art soll die Erste werden?
Ich würde euch kurz einen kleinen Einblick in meine Möglichkeiten/Wünsche/Parameter geben soweit ich denke, dass diese hilfreich sein könnten.
1.Räumlichkeiten/Stellplatz:
Wir beziehen eine Wohnung mit kleinem Garten. Da die Temperaturen im Winter aber in den letzten Jahren immer mehr schwanken, glaube ich nicht, dass dort eine konstante Temperatur haltbar ist.
Einen Kellerraum gibt es nicht, also fällt diese Art der Überwinterung auch weg.
In der Wohnung soll der Platz für die Ameisen auch überschaubar bleiben. Geplant ist das ANTCUBE Starter Set ( außerdem ist
"in Grenzen halten" eine Bedingung meiner Frau

Also wäre eine Art super, die sich zwar natürlich fortpflanzt, aber die nicht schon nach 6 Monaten die Arena "sprengt".
2. Wünsche/Möglichkeiten:
Ich habe gelesen, dass es Arten gibt, die nicht überwintern müssen. Aufgrund meiner Möglichkeiten und Begebenheiten, wäre eine Art die nicht überwintert super für uns.
Da ich ja noch Neuling bin und vermutlich erst ein wenig in meine neue Verantwortung reinwachsen muss, wäre eine Art welche mir auch mal kleine Fehler verzeiht ein Traum.
Beim Belesen, habe ich natürlich schon ein paar Arten ins Auge gefasst, allerdings schwanke ich da fast täglich um im Glauben zu wissen welche Art perfekt wäre.
Deshalb bin ich auf nichts festgelegt und hoffe hierbei auf eure Expertenmeinungen und euer Schwarmwissen.
Ich danke euch im Voraus und bin natürlich für alle Tipps und Tricks wirklich dankbar!
Noch eine schöne Restwoche euch allen!
Chris