Raimund hat geschrieben:Hallo und willkommen.
Ist es möglich mal Bilder von den Kolonien zu sehen? Die Lasius Kolonie mĂŒsste ja bereits schon mal Geschlechtstiere gehabt haben. FĂ€nde ich sehr interessant!
mfG
Hallo Raimund
Bilder kann ich noch schicken, allerdings habe ich die Kolonie nicht in der Wohnung. Fotos kommen in den nÀchsten Tagen.

checker hat geschrieben:Hey,
L. niger seit 6 Jahren? Wie groĂ ist das Volk denn?
Also ich habe vor einem halben Jahr eine Camponotus substitutus Gyne ohne Arbeiterinnen gekauft. Jetzt habe ich ca. 40 Arbeiterinnen, den ersten Major ect. und sie machen von meinen ganzen Ameisen am wenigsten Probleme.
NartĂŒrlich muss es recht warm sein, ausserdem liest man ja immer man kann diese Art trocken halten... wers glaubt!! Nach einem Tag ohne TrĂ€nke rasten meine Arbeiterinnen schon aus, wenn ich dann Wasser gebe sind direkt 5 an der WassertrĂ€nke. Das Nest befeuchte ich auch regelmĂ€Ăig.
Die Art ist eig. recht interessant, nur halt am Anfang eher nachaktiv...
Kurz und knapp: Camponotus spec. sind immer eine gute Wahl, nicht zu schwer zu halten wenn man etwas Erfahrung hat, groĂ und interessant:)
lg
Hallo checker
Die Kolonie ist mehrere tausend Induvidien stark.
Deshalb halte ich die Lasius niger Kolonie nicht zu Hause,
sondern bei/mit einem guten Freund zu Hause.
