Verbesserungsvorschläge für was überhaupt?
Kein Bild angehängt und nix.
Die Suche ergab 997 Treffer
- 3. Oktober 2025, 23:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: DIY Ameisennest
- Antworten: 4
- Zugriffe: 269
- 28. September 2025, 23:04
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Bestimmung unbekannter Myrmicinae-Gyne
- Antworten: 1
- Zugriffe: 170
Bestimmung unbekannter Myrmicinae-Gyne
Hallo liebes Forum, ich habe heute diesen Gynen-Fund machen dürfen aber benötige eine Bestimmung von euch! Danke schon mal 😘 P9280923~2.JPG P9280921~2.JPG Funddatum: 28.09.25 Uhrzeit: 12:40 Fundort: Todtnauberg, Südschwarzwald, auf der Straße Umgebung: Weideflächen, von Nadelwald umgeben,(z.T. hoch-...
- 18. August 2025, 17:05
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Lasius umbratus finden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 635
Lasius umbratus finden
Ich hoffe Zitrus kann dir weiterhelfen und dir den Experten-Sticker verpassen, damit niemand dir mehr Infos gibt, die zu basic oder cringe sind. Tut mir leid dafür. Hey, nicht eingeschnappt sein ;) Der Tipp mit Gehwegen ist doch schon mal mega nützlich. Ebenso, dass die Gynen weit unterwegs sind. I...
- 18. August 2025, 16:01
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Lasius umbratus finden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 635
Lasius umbratus finden
Lasius umbratus lässt sich leider nur anhand der Königinnen eindeutig im Freien finden, die Arbeiterinnen sehen Arten wie Lasius flavus zu ähnlich für eine Unterscheidung. Im Moment hast du Glück, es ist gerade Beginn der Lasius umbratus Schwarm-Saison. Das heißt nicht, dass man sonst keine Königin...
- 18. August 2025, 15:45
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Lasius umbratus finden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 635
Lasius umbratus finden
Hey People! Ich hab vor kurzem eine Lasius umbratus gefunden, leider ohne passende Wirtskolonie. Jetzt habe ich eine, aber Frage mich, wie ich gezielt L. umbratus finde. Bisher habe ich immer welche frühabends an Bushaltestellen gefunden. Leider nie bei daheim, sodass ich keine geeigneten Orte finde...
- 18. Juni 2025, 22:30
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Camponotus herculeanus Probleme bei Gründung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 501
C. herculeanus Probleme bei Gründung
Ich habe sie in einer kleinen (dunklen) Pappschachtel und gucke nur 1-2 mal pro Woche rein um Stress zu vermeiden. Vielleicht hat deine Königin zu viel Stress. Nichts für ungut, aber es ist nicht meine erste Gyne und sie liegt am gleichen Ort wie die andere. sie hat es nicht geschafft sich zu Paare...
- 18. Juni 2025, 21:20
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
- Antworten: 1986
- Zugriffe: 1392490
Bild(er) und Video(s) des Tages
Gestern gab es Besuch auf der Baustelle:
- 18. Juni 2025, 21:08
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Camponotus herculeanus Probleme bei Gründung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 501
Camponotus herculeanus Probleme bei Gründung
Hallo liebes Forum 👋🏻 Ich hab eine schnelle Frage zu Camponotus herculeanus - ich habe am 29.05. zwei Gynen gefunden und beide mitgenommen. Eine hat schon erste Eier gelegt, die andere zupft immer an der Watte des Reagenzglases herum und versucht, raus zu kommen. IMG_20250618_210410_363.jpg Nun mein...