Der Beginn der Koloniegründung ist jetzt genau 2 Jahre her. Dieser Haltungsbericht wird unter diesem Link weiter zu verfolgen sein.
mfg
Ferdinand
					Die Suche ergab 103 Treffer
- 1. Mai 2014, 19:03
 - Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
 - Thema: Camponotus fallax - Haltungserfahrungen
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 9666
 
- 10. April 2014, 17:53
 - Forum: Off-Topic
 - Thema: Estnisches Fischadler-Nest (Live-Cam)
 - Antworten: 82
 - Zugriffe: 27087
 
AW: Estnisches Fischadler-Nest (Live-Cam)
Hallo,
die Webcam ist wieder live (unter dem alten Link erreichbar) und es gibt auch Bewegung. Bleibt zu hoffen, dass es dieses Jahr besser klappt und wieder Jungvögel zu sehen sind.
mfg
Ferdinand
					die Webcam ist wieder live (unter dem alten Link erreichbar) und es gibt auch Bewegung. Bleibt zu hoffen, dass es dieses Jahr besser klappt und wieder Jungvögel zu sehen sind.
mfg
Ferdinand
- 30. März 2014, 00:58
 - Forum: Bestimmung von Ameisen
 - Thema: Was ist das?
 - Antworten: 12
 - Zugriffe: 5228
 
AW: Was ist das?
Hallo MadVince,
zuerst solltest du dir das hier durchlesen Regeln und Hinweise für Bestimmungsanfragen. Wie Octicto bereits geschrieben hat zeigt das Bild im ersten Beitrag eindeutig eine Formica sp. Arbeiterin.
mfg
Ferdinand
					zuerst solltest du dir das hier durchlesen Regeln und Hinweise für Bestimmungsanfragen. Wie Octicto bereits geschrieben hat zeigt das Bild im ersten Beitrag eindeutig eine Formica sp. Arbeiterin.
mfg
Ferdinand
- 29. März 2014, 00:12
 - Forum: Einsteigerfragen
 - Thema: Startschwierigkeiten
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1805
 
AW: Startschwierigkeiten
Hallo DeinTroll, dass die Feuchtigkeit eine Art Bautrieb auslöst, konnte ich bei Lasius niger auch schon beobachten und es ergibt auch Sinn, weil es sich mit feuchtem Sand einfacher bauen lässt (man denke an Sandburgen). Da deine Kolonie recht klein ist, könnte der Umzug noch dauern (solange sie sic...
					- 26. März 2014, 13:51
 - Forum: Einsteigerfragen
 - Thema: Camponotus herculeanus Königin außerhalb des Nestes
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 2786
 
AW: Camponotus herculeanus Königin außerhalb des Nestes
Hallo Bobbel,
mich macht stutzig, dass die Kolonie ohne Larven überwintert hat, daher wäre es interessant zu wissen, ob momentan Brut vorhanden ist bzw. ob die Königin Eier gelegt hat.
mfg
Ferdinand
					mich macht stutzig, dass die Kolonie ohne Larven überwintert hat, daher wäre es interessant zu wissen, ob momentan Brut vorhanden ist bzw. ob die Königin Eier gelegt hat.
mfg
Ferdinand
- 16. März 2014, 16:30
 - Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
 - Thema: Zwei verschiedene Formica s.str. in einem Nesthügel?
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 3100
 
- 25. Februar 2014, 13:29
 - Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
 - Thema: Video eines Schwarmfluges aus der Nahperspektive
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 4753
 
AW: Video eines Schwarmfluges aus der Nahperspektive
Für alle die noch nicht genug haben:
Tetramorium sp. Schwarmflug am 1. Juli 2013 wurde auch im entsprechenden Schwarmflug-Thread gepostet, da die Links zu einzelnen Beiträgen leider nicht mehr funktionieren)
 
mfg
Ferdinand
					Tetramorium sp. Schwarmflug am 1. Juli 2013 wurde auch im entsprechenden Schwarmflug-Thread gepostet, da die Links zu einzelnen Beiträgen leider nicht mehr funktionieren)
mfg
Ferdinand
- 21. Februar 2014, 12:43
 - Forum: Usertreffen
 - Thema: 23. Berliner Stammtisch 22.02.2014
 - Antworten: 12
 - Zugriffe: 24532
 
AW: 23. Berliner Stammtisch 22.02.2014
Hi,
werde nun zum dritten Mal dabei sein und freue mich auf einen geselligen Abend mit bekannten und unbekannten Gesichtern!
mfg und bis morgen
Ferdinand
					werde nun zum dritten Mal dabei sein und freue mich auf einen geselligen Abend mit bekannten und unbekannten Gesichtern!
mfg und bis morgen
Ferdinand

