Feuerkäfer
- ch s sser
- Einsteiger
- Beiträge: 47
- Registriert: 19. März 2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Feuerkäfer
Darf ich den Ameisen nen lebendigen Feuerkäfer in das Nest werfen, oder ist das den Ameisen ein gefährlicher Feind? Der Käfer sieht so aus: Orange dann hat er 2 Punkte aufm Rücken,und so ein sanduhrartiges Muster durch die mitte, rundum orange. Man findet sie überall an mauern, sehr oft 2 die mit den Hinterteilen aneinander kleben und so durch die gegend laufen. Sie habn schwarze Beine.
Mfg Ch
Bitte schnell antworten
Mfg Ch
Bitte schnell antworten
DIES IST EINE SIGNATUR
- 14paul
- Halter
- Beiträge: 415
- Registriert: 13. April 2009, 09:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Feuerkäfer
1. Sie werden ihn nicht anrühren...
Wir in Österreich sagen Feuerwanze dazu aber egal jedenfalls kann dieser Käfer /Wanze ein übelrichendes Sekret abgeben und so schützt er sich vor Feinden.
Wenn sie mit den Hinterleibern aneinader hängen heißt dies das sie sich gerade Paaren soweit ich weiß.
Wir in Österreich sagen Feuerwanze dazu aber egal jedenfalls kann dieser Käfer /Wanze ein übelrichendes Sekret abgeben und so schützt er sich vor Feinden.
Wenn sie mit den Hinterleibern aneinader hängen heißt dies das sie sich gerade Paaren soweit ich weiß.
Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus
- Smaug
- Halter
- Beiträge: 1151
- Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
#3 AW: Feuerkäfer
Deine Beschreibung lässt eher eine Feuerwanze vermuten. Bei Wanzen wäre ich immer vorsichtig. Bei diesem Tier handelt es sich wirklich um eine Wanze und nicht um einen Käfer! Feuerkäfer sehen ganz anders aus.