Beitrag
von swagman » 24. Juli 2008, 19:44
Hallo.
Wie lange die Entwicklungszeit ist, hängt von der Art ab und der Temperatur. Wichtig ist auch die Eier nicht austrocknen zu lassen. Im Normalfall schlüpfen die Maden nach einigen Tagen oder gar nur Stunden.
Such doch mal im Netz nach, da findet sich sehr viel über Fliegenzucht. Ist allerdings nicht wirklich Lohnenswert. Das Futter stinkt durch die Ausscheidungen der Maden meist recht schnell. Nicht so toll in einem Wohnhaus.
Hm, gibt es einen wissenschaftlichen Unterschied?
Gut, Raupen unterscheiden sich ja deutlich, aber Larven und Maden?
Ameisenlarven werden schließlich auch als Madenförmig bezeichnet.
Im Meyers Lexikon steht folgendes:
jugendliches, meist noch nicht fortpflanzungsfähiges Tier, das in seiner Gestalt (vor der Metamorphose) wesentlich von den geschlechtsreifen Formen abweicht. Larvenformen sind bei den Insekten Raupe, Engerling, Made, bei Krebstieren der Nauplius oder die Zoea, bei den meisten Amphibien die Kaulquappe. Die Larve vieler Insekten wandelt sich über das Stadium der Puppe in das ausgewachsene Vollinsekt um.