Ich bekam von Thomas Rickinger gerade interessante Daten ĂŒbermittelt, die ich hier mal kurz vorstelle 8-):
Im freien Flug wurde bei Hornissen eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 20 â 24 km/h (etwa 6 m/s) gemessen. Beim HerausstoĂen auf ein Beutetier dĂŒrften kurzzeitig sogar noch höhere Spitzengeschwindigkeiten erreicht werden.
Dabei produziert die Flugmuskulatur des Tieres viel WÀrme. Bei Arbeiterinnen wurde eine durchschnittliche Leistung von 72mW (159 ± 38 mW/g) bei 20°C Umgebungstemperatur festgestellt.
An heiĂen Tagen besteht fĂŒr Hornissen aufgrund der intensiven Stoffwechselrate die Gefahr der Ăberhitzung. Arbeiterinnen wĂŒrgen daher bei hoher Umgebungstemperatur im Fluge einen Tropfen FlĂŒssigkeit hervor. Durch die entstehende VerdunstungskĂ€lte wird ĂŒberschĂŒssige WĂ€rme abgefĂŒhrt.
Den Drohnen hingegen fehlt eine entsprechende Verhaltensanpassung. Sie sind deshalb bei hohen AuĂentemperaturen gezwungen, ihre Fluggeschwindigkeit zu vermindern.
Mehr interessante Daten & Fakten unter http://www.vespa-crabro.de/hornissendaten.htm
GruĂ
Dieter Kosmeier


Fluggeschwindigkeit von Hornissen
- Hornisse
- Halter
- BeitrÀge: 175
- Registriert: 8. November 2003, 15:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 RE: Fluggeschwindigkeit von Hornissen
... die Seite http://www.vespa-crabro.de/hornissendaten.htm heute nochmals um das Thema "Hornissenpapier" erweitert.
GruĂ
Dieter Kosmeier
GruĂ
Dieter Kosmeier
GruĂ
Dieter Kosmeier
Dieter Kosmeier