Formica fusca
- Omit91
- Einsteiger
- Beiträge: 61
- Registriert: 16. Juni 2007, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Formica fusca
Hallo, ich habe eine Frage: Folgende Bilder rzeigen mein externes Ytongnest.
Ich habe vor, mir eine Formica fusca Kolonie zu besorgen. Ist dieses Ytongnest geeigenet, 8 Kammern, Nestgröße 17x 11 cm und einzelnde Kammern sind 1-1,5 cm tief.Würde dieses Nest geiegnet sein ?
mfg Timo
Ich habe vor, mir eine Formica fusca Kolonie zu besorgen. Ist dieses Ytongnest geeigenet, 8 Kammern, Nestgröße 17x 11 cm und einzelnde Kammern sind 1-1,5 cm tief.Würde dieses Nest geiegnet sein ?
mfg Timo
Hallo
ich bitte darum alle Rechtschreibfehler zu Entschuldigen ich habe riesige Probleme damit
ich bitte darum alle Rechtschreibfehler zu Entschuldigen ich habe riesige Probleme damit
#2 AW: Formica fusca
Hallo Timo!
Ein optisch sehr schönes Nest hast Du da!
Ja, Kammerntiefe etc. ist alles gut.
Zwei Fragen habe ich aber noch:
Wie befeuchtest Du das Nest?
Für wieviele Individuen ist das Nest bestimmt?
LGImago
Ein optisch sehr schönes Nest hast Du da!
Ja, Kammerntiefe etc. ist alles gut.
Zwei Fragen habe ich aber noch:
Wie befeuchtest Du das Nest?
Für wieviele Individuen ist das Nest bestimmt?
LG
- Omit91
- Einsteiger
- Beiträge: 61
- Registriert: 16. Juni 2007, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Formica fusca
Also befeuchtet wird er durch eine große Wasserkammer oben.
Und wieviele Ameisen da rein passen habe, ich keine Ahnung, ist ja ein Test, ich muss schauen wann es zu groß wird, dann erweitere ich.
Weitere Meinungen würden mich freuen
Und wieviele Ameisen da rein passen habe, ich keine Ahnung, ist ja ein Test, ich muss schauen wann es zu groß wird, dann erweitere ich.
Weitere Meinungen würden mich freuen
Hallo
ich bitte darum alle Rechtschreibfehler zu Entschuldigen ich habe riesige Probleme damit
ich bitte darum alle Rechtschreibfehler zu Entschuldigen ich habe riesige Probleme damit
- DavidK
- Halter
- Beiträge: 156
- Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: Formica fusca
Ich finde, dass du dir da echt was feines zusammengebaut hast. Mein Platz bei mir zu Hause ist leider etwas beschränkt, daher kann ich mir nur ne kleine Farm halten. So wie du, würde ich aber lieber...
Und ich denke auch, dass sich deine Meisen dann über nen größeres zu Hause auch nicht beschweren.
Und ich denke auch, dass sich deine Meisen dann über nen größeres zu Hause auch nicht beschweren.
#5 AW: Formica fusca
Ich habe deswegen nach der größe der Kolonie gefragt, da leerstehende, für die Kolonie aktuell nicht brauchbare, dem zu folge irrelevante Kammern für dei Kolonie, gerne mit Futterresten etc. relevant gemacht werden, welche Schimmel hervorrufen können, wenn das Nest befeuchtet wird/ist, und Dein Nest schnell ungemütlich werden lassen kann.
Es besteht die Möglichkeit dem vor zu beugen, wenn Du einige kammern mit:
Sand
Seramis
Erde etc.
befüllst. Die verschiedenen Substrate haben alle vor und Nachteile. Meines Erachtens bietet Seramis die meißten Vorteile für eine Kammerbefüllung.
LGImago
Es besteht die Möglichkeit dem vor zu beugen, wenn Du einige kammern mit:
Sand
Seramis
Erde etc.
befüllst. Die verschiedenen Substrate haben alle vor und Nachteile. Meines Erachtens bietet Seramis die meißten Vorteile für eine Kammerbefüllung.
LG