User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Formica sanguinea - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Formica
cyanit
Halter
Offline
Beiträge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: (Rapti)Formica sanguinea - Haltungserfahrungen

Beitrag von cyanit » 22. April 2007, 02:30

21.4.07
Mitlerweile sind es 5 Puppen + Eier und Larven :yellowhopp: :yellowhopp:
Kann gut sein, dass es noch mehr Brut gibt, aber die kann man nicht so gut erkennen, da ĂĽberall Watte rumliegt ^^.

Aussenaktivität liegt fast bei 0

Ich habe noch Honigwasser und Wasser erneuert.
Ansonsten hat sich nicht viel ereignet :)

MfG
cyanit


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

cyanit
Halter
Offline
Beiträge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26 AW: (Rapti)Formica sanguinea - Haltungserfahrungen

Beitrag von cyanit » 24. April 2007, 14:45

24.4.07

Die Königin legt ja ordentlich los :)
Mittlerweile sind es:
ca. 10 Puppen
ca. 6 Larven
Und ein riesiger Berg Eier

Hätte echt nicht gedacht, dass das bei so einer geringen Arbeiterinnenzahl so schnell geht (wirkt sich ja auch auf das Eiablageverhalten der Königin aus soweit ich weis: Mehr Arbeiterinnen -> Mehr Eier)

Ansonsten hat sich nicht viel getan.
Ab und zu geht eine Arbeiterin ans Wasser oder Honigwasser, dass wars dann aber auch.


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

cyanit
Halter
Offline
Beiträge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: (Rapti)Formica sanguinea - Haltungserfahrungen

Beitrag von cyanit » 29. April 2007, 10:22

29.4.07
So ich melde mich mal wieder
Gestern haben ich unter den Puppen auch eine Nacktpuppe entdeckt.
Ich versteh aber nicht wieso, denn Watte haben sie im RG genug (DIe larven brauchen doch was wie Watte oder Sand um den Kokon zu spinnen). Kann natĂĽrlich sein, dass sich viele Larven auf einmal verpuppt haben, sodass sich um die eine keine Arbeiterin gekĂĽmmert hat.
Naja ob Nacktpuppe oder Kokonpuppe, hauptsache ne Puppe ;)

Ansonsten hat sich nicht viel getan.
Hoffe es schlĂĽpft bald die erste neue Arbeiterin.

MfG
cyanit


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

cyanit
Halter
Offline
Beiträge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: (Rapti)Formica sanguinea - Haltungserfahrungen

Beitrag von cyanit » 1. Mai 2007, 20:49

1.5.07

Moin
Ich glaub die Kolonie zieht bald in das leere RG um.
Denn als ich heute morgen ins Formi geguckt habe, lagen alle Puppen incl. 2-3 Arbeiterinnen im leeren RG, während die Königin mit der restlichen Kolonie und den Larven um alten RG war.
Als ich dann wiedergekommen bin (wandern ;) ) lagen wieder alle Puppen im alten RG.
Und vor ein paar minuten konnte ich beobachten, wie eine Arbeiterin eine der Puppen wieder ins leere RG gebracht hat.

Brut ist leider immernochnicht geschlĂĽpft :(
sollte aber in den nächsten tagen soweit sein (die älteste Puppe ist jetzt 12 Tage als und Formica rufa z.B. hat eine Puppenruhe von ca. 15 Tagen (ich weiss, ist ein schlechter Richtwert, aber der beste den ich finden konnte :)und die Größe stimmt auch ungefähr))

MfG
cyanit


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

cyanit
Halter
Offline
Beiträge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#29 AW: (Rapti)Formica sanguinea - Haltungserfahrungen

Beitrag von cyanit » 2. Mai 2007, 22:02

2.5.07
Irgentwie verstehe ich nicht, was sie gerade machen.
Gestern abend sind sie teilweise (mit Königin und Brut) ins leere RG gezogen.
Heute morgen waren sie wieder im Alten RG. Und im Moment bringen sie wieder Puppen ins leere RG.
Naja ich hoffe sie ziehen bald komplett um.

MfG
cyanit


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

cyanit
Halter
Offline
Beiträge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#30 AW: (Rapti)Formica sanguinea - Haltungserfahrungen

Beitrag von cyanit » 4. Mai 2007, 18:34

4.5.07
Ich verstehe einfach nicht, was mit der Kolonie los ist.
Sie wechseln min. 2-Mal täglich das Nest.

Brut ist leider immernoch nicht geschlĂĽpft. Aber anhand der Daten von Formica rufa mĂĽsste es bald soweit sein.

Ich hab mal mit meinem Handy ein paar Fotos des Formicariums geschossen.
Sind zwar nicht sonderlich schart, aber immerhin :D

Bild
Bild


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

cyanit
Halter
Offline
Beiträge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#31 AW: (Rapti)Formica sanguinea - Haltungserfahrungen

Beitrag von cyanit » 10. Mai 2007, 17:40

10.5.07
So ich meld mich mal wieder :D
GeschlĂĽpft ist leider noch nichts.
Aber ich habe heute mal versucht ein paar Fotos von der Kolonie zu schiessen.
Die Bilder sind etwas unscharf, aber dafĂĽr, dass ich die mit ner Handykamera (2 Megapixel) + (bei manchen Bildern) 2.5 Digital Zoom + ne billige Lupe geschossen habe, finde ich sie recht gut ;)
Würde gerne eure Meinung dazu hören!
Hier die Fotos:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Habe auch grade mal versucht ne Volkszählung zu machen, aber da ein paar Arbeiterinnen im neuen RG sind (kaum zu erkennen) und viele Arbeiterinnen auf einem Haufen hängen stimmen die Zahlen nicht ganz.

Gynen: 1
Arbeiterinnen (Raptiformica sanguinea): ca. 9
Arbeiterinnen (Formica fusca): ca. 8
Larven: ca. 3
Puppen: ca. 7
Eier: ein ca. 2x2x1 mm groĂźer Eierberg

MfG
cyanit


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

CHombe
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 8. Mai 2007, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32 AW: (Rapti)Formica sanguinea - Haltungserfahrungen

Beitrag von CHombe » 10. Mai 2007, 19:30

Gestern haben ich unter den Puppen auch eine Nacktpuppe entdeckt.



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Formica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“