Formica sp. baut Nest mit Watte im RG

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ant13
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. April 2006, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica sp. baut Nest mit Watte im RG

Beitrag von Ant13 » 14. April 2007, 12:08

Hallo!
Da meine Lasius niger Königin vor ein paar Tagen gestorben ist:furchtbartraurig: hab ich mir eine neue Formica sp. zugelegt!Ich habe mir aus dem Nest 2Königinnen und ca 10 Arbeiterinnen rausgenommen.Als erstes bemerkte ich, dass die Königinnen sehr schnell ihre Eier legten wobei es ja nun normal ist, da die Königinnen ihren Stoffwechsel umstellen müssen (innerhalb von 2Stunden 6Eier gelgt).Die Königinnen reagieren auch sehr empfindlich auf Licht und Bewegung.Was aber nun das Problem bei der Sache ist, dass die Arbeiterinnen die ganze Watte auseinander zupfen und damit ihre Nahrung und das ganze RG "vollspinnen":fluchen:.Das RG sieht schon aus als würde da eine Spinne drinn hausen *lol*
Ist das normal?Ich habe schon öfters Berichte darüber gelesen, dass Ameisen an der Watte zupfen aber bei mir find ich das nun schon unnormal.Wenn ich nun die Nahrung aus dem Rg nehmen will dann ziehe ich automatisch die ganze Brut und die Ameisen raus, weil die auf der Watte sitzen.Ich werde auch bald ein paar Bilder machen, wenn ich mein neues Handy habe (kann aber noch dauern).
mfg ant13


Friss oder stirb!

Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Formica sp. baut Nest mit Watte im RG

Beitrag von G UNIT 88 » 14. April 2007, 20:03

Also das haben bei mir auch schon Myrmica rubra und Lasius niger gemacht!
Und denke das es ganz normal ist.Okey wen schon alles versponnen ist wirds problematisch.Eine Lösung weiß ich dazu leider nicht ausser vorsichtig dabei zu sein......aber was ich mich dabei frage ist warum sie das machen?Okey um es sich bequemer zu machen aber kann es vielleicht auch sein das die Watte nicht feuchtgenug ist?

Gruß G UNIT



Benutzeravatar
Ant13
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. April 2006, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Formica sp. baut Nest mit Watte im RG

Beitrag von Ant13 » 14. April 2007, 21:35

Sie zupfen nur an der Watte rum womit ich das RG öffne...
mfg ant13


Friss oder stirb!

Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Formica sp. baut Nest mit Watte im RG

Beitrag von Sahal » 15. April 2007, 03:10

Hola,

Du hast eine Teilkolonie Formica fusca abgetrennt und pferchst diese jetzt in ein mit Watte verschlossenes RG?
Wieso entfernst Du Nahrung aus dem RG? Das sollte die kleine Kolonie schon selbst erledigen, wenn das Nest angemessen ist.

Warum sie graben?
Wenn Sie keine Arena haben, werden sie wohl verzweifelt versuchen, einen Ausgang zu schaffen.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
Ant13
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. April 2006, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Formica sp. baut Nest mit Watte im RG

Beitrag von Ant13 » 15. April 2007, 10:47

Hallo
Das mit der Nahrung meine ich ja so: Ich lege sie vor dem eingang des RG´s sie lassen es dort auch liegen aber nach 1-2tagen soll man ja die Nahrung entfernen und da sie sie mit Watte "vollspinnen" ist es ein Problem die Nahrung wieder herrauszunehmen ohne dabei die ganzen Ameisen mit herauszunehmen die auf dieser Watte sitzen (die Watte ist im ganzen RG verteilt).
mfg ant13


Friss oder stirb!

Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Formica sp. baut Nest mit Watte im RG

Beitrag von Sahal » 15. April 2007, 14:27

ReHiHo,

Nahungsreste sind aus der Arena alle 1-2 Tage zu entfernen, NICHT jedoch aus dem Nest / RG! Hier ist erst ein Eingriff notwendig, wenn die Reste gammeln.

Stelle Dir vor, jeden Tag stiefeln die Muellmänner durch Deine Huette, ziehen Dich aus dem Bett, schleifen Dich queer durchs Haus und schmeißen nebenbei die ganze Einrichtung auf die Straße.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Formica sp. baut Nest mit Watte im RG

Beitrag von G UNIT 88 » 15. April 2007, 15:42

Achso vom Verschluss des Reagenzglases.Nimm doch einfach einen anderen!bei mir machen sie es auch an der feuchten Watte.Nimm einfach von einem Zewatuch einen Streifen und roll oder fallte den zusammen.Klapt bei mir ganz gut!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“