Frage zu Polyrhachis dives

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
M@rkus
Halter
Offline
Beiträge: 534
Registriert: 29. August 2007, 16:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Frage zu Polyrhachis dives

Beitrag von M@rkus » 27. Januar 2008, 18:23

Mich beschäftigt eine Frage die ich euch gerne stellen würde. Ist Polyrhachis dives primär oder sekundär polygyn?
Hier eine kurze Erklärung: primärer (gemeinsame Gründung mehrerer Jungköniginnen) und sekundärer Polygynie (Adoption von Jungköniginnen) unterschieden werden.

Außerdem frage ich mich ob es bei einer artgerechten Haltung zu einer Paarung kommen kann und die Königinn danach funktionell im Nest aufgenommen wird? Also Inzucht (Männchen und Königin vom selben Nest.)
Ein Bild einer Paarung konnte ich schon finden.

Ein Dankeschön im Vorraus.


Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),

Benutzeravatar
M@rkus
Halter
Offline
Beiträge: 534
Registriert: 29. August 2007, 16:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Frage zu Polyrhachis dives

Beitrag von M@rkus » 28. Januar 2008, 18:56

Kann mir denn keiner helfen?


Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),

Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Frage zu Polyrhachis dives

Beitrag von Gaster » 28. Januar 2008, 19:10

Versuch am besten, nach Arbeiten darüber im Internet zu suchen.
Eine reine Vermutung von mir: Sie gründen mit mehreren Königinnen oder durch Zweignestbildung und nehmen auch später noch Königinnen auf.
Da in Nestern oft unwahrscheinlich viele Gynen zu finden sind, ist es mehr als unwahrscheinlich, dass sie im späteren Verlauf keine Königinnen mehr aufnehmen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“