Fragen zu Messor barbarus

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Sanity
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 20. September 2010, 08:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zu Messor barbarus

Beitrag von Sanity » 20. September 2010, 09:27

Hallöchen ihr Lieben!

Bin ganz neu hier und habe einen ganzen Haufen Fragen, die hier hoffentlich Antworten finden werden. :)

Ich interessiere mich schon seit Jahren sehr für Ameisen, habe in den letzen Jahren viel gelesen und mich reichlich informiert. Besonders Messor barbarus haben es mir angetan!
Am Samstag habe ich nun zum Geburtstag ein Formicarium-Einsteiger-Set bekommen, bestehend aus einer Farm und einer Arena, verbunden mit einem Schlauch...nun möchte ich es also wagen und mir meine erste Kolonie zulegen.

Leider ist mir noch nicht ganz klar, was ich alles benötige (mal abgesehen von Zubehör wie Lampe und Heizstrahler...). Brauche ich unbedingt ein Ytongnest? Oder zwei Farmen wegen Brut und Körnern?
Was muss alles rein, welcher Boden ist eurer Meinung nach am besten?

Wie gesagt, ich habe jede Menge Bücher gewälzt, möchte aber dennoch lieber mal die persönliche Meinung von Leuten hören, die selbst Ameisen halten.

Danke schon mal für eure Antworten. :)



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Messor Barbarus

Beitrag von checker » 20. September 2010, 09:48

Hallo, (yeah ich hab heute Schulfrei :D)

besser wäre eigentlich ein Ytong Nest, weil man sie dort besser beobachten kann und man das mit der Befeuchtung besser regeln kann. Eine Farm geht auch, wie groß ist denn der Plattenabstand? Du kannst auch nur eine Farm haben, musst halt gucken das du es so bewässerst das ein paar Kammern immer trocken bleiben.

Wie groß ist der Durchmesser des Schlauches? Und wie groß sind Arena und Farm?

Wenn die Farm nur einen geringen Plattenabstand hat, kann es sein das die Gyne oder die Majoren nicht reinpassen! M. barbarus Gynen sind ja 13-15mm groß.

Und wo willst du sie kaufen? Wenn du eine Gyne kaufst, musst du beachen das sie erst nach der Winterruhe gründet.

Wenn die Farm aber nur so 20x10 cm ist, dann wird die Kolonie sowieso schnell da rauswachsen. Ich selbst halte meine Kolonie im RG in einer Plastikbox bis sie größer ist, dann kommt sie in ein Becken mit einem Ytong Nest.

Falls du dich für die Farm entscheidest, kannst du sie am besten mit Sand-Lehm Mischung füllen. Als Bodengrund in der Arena entweder feinkörniger Kies, Sand-Lehm ect., darfst du halt nicht zu viel und zu nass machen sonst graben sie sich in der Arena ein.

Heizlampe würde ich nur über die Arena machen und joa... das wars glaub ich :D

lg

edit: du brauchst nartürlich eine Tränke in der Arena(Watte drinne, sonst ertrinken sie!)


mfg:)

Stichlasser
Halter
Offline
Beiträge: 248
Registriert: 9. August 2010, 23:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fragen zu Messor barbarus

Beitrag von Stichlasser » 20. September 2010, 10:54

Am besten liest du dir zusätzlich zu deinen Büchern auch noch den Wissensteil HIER im Forum durch. Da werden für Einsteiger eine Menge Fragen beantwortet =)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“