Fragen zu Umzug/Auswinterung - Formica cunicularia
#1 Fragen zu Umzug/Auswinterung - Formica cunicularia
Hallo,
in ein paar Tagen werde ich eine kleine Kolonie (5-10 Ameisen) Formica cunicularia erhalten. Ihr neues Zuhause besteht aus einer 30x20 Arena und einem externen 20x10 Ytong-Nest, das bis auf 2 kleine Kammern mit Seramis aufgefüllt wurde. Eine der beiden Kammern bleibt eher trocken, da der liegende Ytong nur von einer Seite von unten bewässert wird.
Ich gehe mal davon aus, dass das Nest attraktiv genug sein wird. Allerdings ist die Temperatur im Nest derzeit niedriger (13°) als in der Arena (15°). Verringert das die Motivation der Ameisen in das Nest einzuziehen? Eine 40W Wärmelampe und Zeitschaltuhr sind vorhanden, falls nötig.
Ich habe geplant das RG auf eine kleine Platform in der Arena zu legen, und den Ausgang des RG in der Nähe des Schlauches der zum Nest führt zu platzieren. Kann ich das bei diesen Temperaturen (unbeheiztes Zimmer) sofort nach Ankunft der Ameisen erledigen, oder soll ich sie lieber noch ein paar Wochen in den Kühlschrank stellen? Laut Verkäufer können die Ameisen nicht lange im Transportbehälter bleiben.
in ein paar Tagen werde ich eine kleine Kolonie (5-10 Ameisen) Formica cunicularia erhalten. Ihr neues Zuhause besteht aus einer 30x20 Arena und einem externen 20x10 Ytong-Nest, das bis auf 2 kleine Kammern mit Seramis aufgefüllt wurde. Eine der beiden Kammern bleibt eher trocken, da der liegende Ytong nur von einer Seite von unten bewässert wird.
Ich gehe mal davon aus, dass das Nest attraktiv genug sein wird. Allerdings ist die Temperatur im Nest derzeit niedriger (13°) als in der Arena (15°). Verringert das die Motivation der Ameisen in das Nest einzuziehen? Eine 40W Wärmelampe und Zeitschaltuhr sind vorhanden, falls nötig.
Ich habe geplant das RG auf eine kleine Platform in der Arena zu legen, und den Ausgang des RG in der Nähe des Schlauches der zum Nest führt zu platzieren. Kann ich das bei diesen Temperaturen (unbeheiztes Zimmer) sofort nach Ankunft der Ameisen erledigen, oder soll ich sie lieber noch ein paar Wochen in den Kühlschrank stellen? Laut Verkäufer können die Ameisen nicht lange im Transportbehälter bleiben.
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#2 AW: Fragen zu Umzug/Auswinterung - Formica cunicularia
Mir ist - um ehrlich zu sein - schleierhaft, warum du dir die Kolonie jetzt holst, statt die wenigen Wochen zu warten.
Wenn du sie jetzt erhälst und in den Kühlschrank packst (Was nicht sehr...nunja...schlau wäre), dann hast du eh nichts von ihnen. Dann hättest du gleich warten können. Steckst du sie in den Kühlschrank kommen sie aus derWinterruhe beim Verkäufer, rein in ein Paket mit Heatpack und dann bei dir wieder ins kalte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es den Tieren übermäßig gut tut, dieses starke Geschwanke innerhalb kurzer Zeit.
Andererseits bringt es auch nichts, sie bei 13-15° im Zimmer zu haben, da sie bei diesen Temperaturen wohl wieder halb in dieWinterruhe verfallen. Ihre Aktivität wird jedenfalls stark eingeschränkt sein, einen Umzug werden sie höchstwahrscheinlich nicht angehen.
Wenn du sie jetzt erhälst und in den Kühlschrank packst (Was nicht sehr...nunja...schlau wäre), dann hast du eh nichts von ihnen. Dann hättest du gleich warten können. Steckst du sie in den Kühlschrank kommen sie aus der
Andererseits bringt es auch nichts, sie bei 13-15° im Zimmer zu haben, da sie bei diesen Temperaturen wohl wieder halb in die
#3 AW: Fragen zu Umzug/Auswinterung - Formica cunicularia
Ich ging davon aus, dass sie in Winterruhe bleiben während des Versands, und sie dann bei mir langsam aufwachen. Der Versand ist wohl nach der Winterruhe auch etwas stressiger als während der Winterruhe im "Halbschlaf". Von einem Heatpack wusste ich nichts.
Dann bleiben sie halt erst mal in der Arena im RG. Vielleicht finde ich einen noch kühleren Standort dafür.
Dann bleiben sie halt erst mal in der Arena im RG. Vielleicht finde ich einen noch kühleren Standort dafür.
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#4 AW: Fragen zu Umzug/Auswinterung - Formica cunicularia
Sind sie schon auf dem Weg, oder kannst du das noch verschieben?
Naja, im Winter werden auch Ameisen, die eineWinterruhe halten, mit Heatpack verschickt, da es Nachts nicht selten Minusgrade gibt. Ohne Heatpack würden die Tiere erfrieren.
Naja, im Winter werden auch Ameisen, die eine
#5 AW: Fragen zu Umzug/Auswinterung - Formica cunicularia
Sie sind schon auf dem Weg. Ich dachte eigentlich, der Verkäufer würde sich Zeit lassen, bis die Temperaturen über 0° steigen. Vielleicht hätte ich anrufen sollen, anstatt Vermutungen aufzustellen. Naja, wird schon schiefgehen.
Der kälteste Punkt für meine Arena wäre 12°. Findet dieGyne das so toll, dass sie gleich anfängt Eier zu legen? Oder passiert das erst, wenn sie Proteine bekommt und es wärmer wird?
Nachdem ich gelesen habe, dass die Formica sich während des stressigen Transports gerne mal gegenseitig mit Säure beglücken, gehe ich davon aus, dass es am besten ist, das geöffnete RG in die Arena zu legen? Denn die Ameisensäure hat ja wenig Gelegenheit sich in einem geschlossenen RG zu verflüchtigen. Sollte ich dabei ein frisches RG anbieten, das ich in den Kühlschrank verfrachte, falls sie umziehen? In der Natur kommt es ja sicher auch mal vor, dass es 2 Tage lang warm ist, und dann wieder kalt.
Edit:
Die Kolonie kam ohne Heatpack und steht jetzt erst mal bei 3-4° im Kühlschrank. Den Bewohnern scheint es gut zu gehen, nur das Licht und meine warme Hand am RG fanden sie wohl etwas suspekt.
Der kälteste Punkt für meine Arena wäre 12°. Findet die
Nachdem ich gelesen habe, dass die Formica sich während des stressigen Transports gerne mal gegenseitig mit Säure beglücken, gehe ich davon aus, dass es am besten ist, das geöffnete RG in die Arena zu legen? Denn die Ameisensäure hat ja wenig Gelegenheit sich in einem geschlossenen RG zu verflüchtigen. Sollte ich dabei ein frisches RG anbieten, das ich in den Kühlschrank verfrachte, falls sie umziehen? In der Natur kommt es ja sicher auch mal vor, dass es 2 Tage lang warm ist, und dann wieder kalt.
Edit:
Die Kolonie kam ohne Heatpack und steht jetzt erst mal bei 3-4° im Kühlschrank. Den Bewohnern scheint es gut zu gehen, nur das Licht und meine warme Hand am RG fanden sie wohl etwas suspekt.