Fragen zum Einstieg
#1 Fragen zum Einstieg
Sammle momentan ausgiebig Informationen über die Ameisenhaltung.
Was macht man während der Schwärmflugzeiten? Wie kann man dann an das Formicarium und Füttern, bewässern etc.?
Was macht ihr wenn die Kolonie "zu groß" wird? Größere Formicarium kaufen und umziehen? Man hat dazu ja nicht immer die Möglichkeit und Freilassung eines Teils der Kolonie oder womöglich noch der gesamten würde den sicheren Tod bedeuten nicht wahr...
--> Konnte die Antwort auf die Frage im Forum finden. Es heißt: Lebensraum erweitern und es dauert ziemlich lange bis es soweit ist. Aussetzen fast unmöglich.
---> Ich bedanke mich mal indem ich meinen Post ändere, dann wird das Forum nicht so zugestopft. Also: Vielen Dank Ina H.
Was macht man während der Schwärmflugzeiten? Wie kann man dann an das Formicarium und Füttern, bewässern etc.?
Was macht ihr wenn die Kolonie "zu groß" wird? Größere Formicarium kaufen und umziehen? Man hat dazu ja nicht immer die Möglichkeit und Freilassung eines Teils der Kolonie oder womöglich noch der gesamten würde den sicheren Tod bedeuten nicht wahr...
--> Konnte die Antwort auf die Frage im Forum finden. Es heißt: Lebensraum erweitern und es dauert ziemlich lange bis es soweit ist. Aussetzen fast unmöglich.
---> Ich bedanke mich mal indem ich meinen Post ändere, dann wird das Forum nicht so zugestopft. Also: Vielen Dank Ina H.
- Ina H.
- Halter
- Beiträge: 285
- Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Fragen zum Einstieg
Hey
wenn die Ameisen schwärmen stellst du das Formicarium ans offene Fenster oder raus und öffnest den Deckel
ACHTUNG: Das geht nur mit Kolonien, die du auch bei dir daheim gefangen hast!!!
Bei anderen Arten solltest du dieKöniginnen und Männchen absammeln und überbrühen. Klingt fies. Aber was will man sonst machen.
Absammeln kannst du sie mit einer Pinzette. Stell das Formicarium kühl. Dann werden se ruhiger.
So kannst du dann auch füttern und bewässern.
LG
Ina
PS: Es dauert schon ein paar Jahre bis Ameisenkolonien groß genug sind um zu schwärmen.
wenn die Ameisen schwärmen stellst du das Formicarium ans offene Fenster oder raus und öffnest den Deckel
ACHTUNG: Das geht nur mit Kolonien, die du auch bei dir daheim gefangen hast!!!
Bei anderen Arten solltest du die
Absammeln kannst du sie mit einer Pinzette. Stell das Formicarium kühl. Dann werden se ruhiger.
So kannst du dann auch füttern und bewässern.
LG
Ina
PS: Es dauert schon ein paar Jahre bis Ameisenkolonien groß genug sind um zu schwärmen.
A cat who can't fly is just a cat
#3 AW: Fragen zum Einstieg
Zum Thema "freilassen" bitte beachten:
http://www.ameisenforum.de/wissensthreads/36335-infektionsgefahr-durch-exotische-ameisen-infektionsthread.html
MfG,
Merkur
http://www.ameisenforum.de/wissensthreads/36335-infektionsgefahr-durch-exotische-ameisen-infektionsthread.html
MfG,
Merkur