Fragen zur Haltung von Lasius niger :)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
michelleLasius
Offline
BeitrÀge: 12
Registriert: 28. Mai 2012, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zur Haltung von Lasius niger :)

Beitrag von michelleLasius » 28. Mai 2012, 22:41

Hallo alle zusammen!
Ich heiße Michelle und ich habe mich vor 10 minuten erst angemeldet.
Ich habe 1000 fragen,schon seit Tagen durchstöber ich das internet nach antworten.
Seit ein paar Monaten habe ich angefangen die ameisen in unserem Garten zu beobachten und hab mir gedacht da ich schon so total verrĂŒckt nach ausdergewöhnlichen Tieren bin (habe Achatschnecken,Geisterschrecken und zĂŒchte Weinbergschnecken ;) ) das ich mir jetzt Ameisen als "Haustiere"halten möchte.
Heute mittag habe ich dann zusammen mit meinem Vater Lasius niger Ameisen bestellt und freu mich schon riiiesig :)
Ich hatte mir das so gedacht das ich die Arena und das nest in mein alters Aquarium zusammen mache,ich werde ein Ytong nest nehmen.Meine fragen jetzt:

1:Ist das ĂŒberhaupt in ordnung wenn ich das so mache,alles in einem terrarium(60x30x30)

2:Wie richte ich das am besten ein??

3:wann muss ich sie immer FĂŒttern??

4:Wenn sie dann da sind,was soll ich dann genau machen?

5:WĂ€hre es in ordnung wenn ich das aquarium in meinem zimmer ins regal stelle??

6:Wielange dauert das bis die in das nest gehen??

7:wie soll ich das Ytong nest einrichten,noch mit erde oder so??

Es wĂ€hre suppi nett wenn ihr mir alles genau erklĂ€ren wĂŒrdet :)



Benutzeravatar
DerAmeiser
Halter
Offline
BeitrÀge: 269
Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fragen zur haltung lasius niger :)

Beitrag von DerAmeiser » 28. Mai 2012, 23:41

Hallo,

da du alles nummerriert hast kann ich dir auch alles nummerriert antworten ;).

1. Ich halte eine Camponotus herculeanus Kolonie mit Nest in einem gleich großen Glasbecken (Camponotus herculeanus ist viel grĂ¶ĂŸer als Lasius niger)

2. Am besten du nimmst als Bodengrung etwas Erde aber, nicht zu viel und ein paar HolzstĂŒckchen oder so rein.

3. Dass merkst du daran dass deine Ameisen anfangen in der Arena rum zu laufen.

4. Sie werden wahrscheinlich in einem Reagenzglas oder einer kleinen Plastikbox kommen, die kannst du dann einfach in die Arena stellen aber, achte darauf dass die Ameisen auch wenn sie in einer Box kommen auch raus kommen denn, Ameisen klettern meistens nicht so gut auf Glas, Plastik etc.

5. Wenn dein Regal im Zimmer nichts sehr stark belĂ€uchtet und rĂŒttelfrei ist, ist es in ordnung.

6. Kommt drauf an wie attraktiv es fĂŒr sie ist, aber Lasius niger ist eher unzugsfaul deswegen könnte es eine Weile dauern.

7. Ich verstehe die Frage mit Erde oder so nicht ganz...

Gruß Daniel


*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt

Benutzeravatar
michelleLasius
Offline
BeitrÀge: 12
Registriert: 28. Mai 2012, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)

Beitrag von michelleLasius » 29. Mai 2012, 00:03

Heey,
mit frage 7 frage ich ob ich in das nest(was ich selber mache) ein bisschen erde rein machen soll,also in die gÀnge ? ;)



Benutzeravatar
Javis
Halter
Offline
BeitrÀge: 508
Registriert: 18. April 2012, 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)

Beitrag von Javis » 29. Mai 2012, 00:35

Hallo MichelleLasius
Erst mal ein Herzliches Willkommen hier.
Als erstes liest du dir das hier mal durch:
[size=84][color=#0000ff][/color][/SIZE][size=84][color=#0000ff]http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12[/color][/SIZE]
Da werden fast alle Fragen beantwortet die du noch haben solltest.
Da @Der Ameiser ja bis auf Frage 7 alles Beantwortet hat werde ich mal diese beantworten:
Nein Keine Erde rein erstens schimmelt sie leicht, 2 beschmieren deine Ameisen die sicht Scheibe so das du nicht mehr viel sehen kannst. Am Besten du lÀsst es wie es ist.
LG Javis


Das grĂ¶ĂŸte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.

Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium

Benutzeravatar
Rantanplan
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 57
Registriert: 29. Dezember 2011, 16:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)

Beitrag von Rantanplan » 29. Mai 2012, 00:57

Hallo und GlĂŒckwunsch zu deiner Entscheidung Ameisen zu halten! :D

Nein Keine Erde rein erstens schimmelt sie leicht, 2 beschmieren deine Ameisen die sicht Scheibe so das du nicht mehr viel sehen kannst. Am Besten du lÀsst es wie es ist.
Leider muss ich da Javis teilweise widersprechen!
Erde ist durchaus ungeeignet zum verschließen des Nestes, allerdings solltest du alle ĂŒberflĂŒssigen (je nach GrĂ¶ĂŸe der Kolonie) Kammern mit Sand/Lehm-Mischung, feinem Kies etc. fĂŒllen um zu vermeiden, dass die Ameisen diese Kammern als MĂŒllhalde missbrauchen.
Zwischengelagerte Essensreste fĂŒhren zu Schimmel, der in einem Ytongnest (wie in jedem anderen Nest auch xD) Ă€ußerst unangenehm werden kann! :(

Hoffe ich erzĂ€hl zu spĂ€ter Stunde keinen Unsinn und wĂŒrde mich ĂŒber BestĂ€tigung freuen! ;D

mfg



HollisterMitch
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 72
Registriert: 12. Mai 2012, 19:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Fragen zur haltung lasius niger :)

Beitrag von HollisterMitch » 29. Mai 2012, 08:14

DerAmeiser hat geschrieben:Hallo,

da du alles nummerriert hast kann ich dir auch alles nummerriert antworten ;).

1. Ich halte eine Camponotus herculeanus Kolonie mit Nest in einem gleich großen Glasbecken (Camponotus herculeanus ist viel grĂ¶ĂŸer als Lasius niger)

2. Am besten du nimmst als Bodengrung etwas Erde aber, nicht zu viel und ein paar HolzstĂŒckchen oder so rein.

3. Dass merkst du daran dass deine Ameisen anfangen in der Arena rum zu laufen.

4. Sie werden wahrscheinlich in einem Reagenzglas oder einer kleinen Plastikbox kommen, die kannst du dann einfach in die Arena stellen aber, achte darauf dass die Ameisen auch wenn sie in einer Box kommen auch raus kommen denn, Ameisen klettern meistens nicht so gut auf Glas, Plastik etc.

5. Wenn dein Regal im Zimmer nichts sehr stark belĂ€uchtet und rĂŒttelfrei ist, ist es in ordnung.

6. Kommt drauf an wie attraktiv es fĂŒr sie ist, aber Lasius niger ist eher unzugsfaul deswegen könnte es eine Weile dauern.

7. Ich verstehe die Frage mit Erde oder so nicht ganz...

Gruß Daniel



Guten Morgen,

willkommen im Forum, Michelle!

Zu 1) Das mit den Camponotus herculeanus könnte dich jetzt etwas verwirren und ist auch nicht relevant. Also das Becken reicht erstmal dicke fĂŒr deine Lasius niger Kolonie:)!

2) Pass auf mit Erde. Falls du zu viel Erde als Bodengrund verwendest, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Ameisen sich einbuddeln werden und du wirst wohl keinen Ytong-Einzug erleben:P!
Ich wĂŒrde dir Empfehlen direkt feinen Kies etc. zu benutzen um diese Möglichkeit komplett auszuschließen.

3) Eine kleine Kolonie braucht noch nicht so viel Futter. Es genĂŒgt, wenn du Ihnen alle 2 Tage eine kleine Stubenfliege etc. anbietest. Mit steigendem Koloniewachstum und mehr werdender Brut solltest du auch mehr fĂŒttern. Außerdem wird Honigwasser gerne genommen.

4) Wenn Ameisen auf Glas etc. nicht gut klettern wĂŒrden, brĂ€uchten wir ja fast keinen Ausbruchschutz ;)!

5) + 6) stimme ich DerAmeiser zu :)

Noch zu 6) "Zwinge" die Kleinen nicht zum Umzug, sie werden sich von alleine das Nest mit den, fĂŒr sie besten Eigenschaften suchen. Deshalb abwarten :)!

7) Du kannst den Ytong von Innen z.B mit Sand-Lehm-Gemisch bestreichen... Dies fĂŒllt die Poren und sieht meistens auch natĂŒrlich aus
:)!

8) Lese dich bitte erstmal hier http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=13 in die Ameisenhaltung ein... dann werden auch viele Fragen geklÀrt:)!

GrĂŒĂŸe



Benutzeravatar
michelleLasius
Offline
BeitrÀge: 12
Registriert: 28. Mai 2012, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)

Beitrag von michelleLasius » 29. Mai 2012, 14:04

Danke erstmal fĂŒr die ganze Hilfe :)

Diese ganzen links habe ich mir schon in den letzten Tagen durchgelesen,aber irgendwie keine richtigen Antworten gefunden.



Also soll, ich in das Aqarium KEINEN Sand und so rein tun?In dem Shop wo ich die Ameisen bestellt habe steht aber eine genaue aufstellung wieviel Sand/Lehm,Granulat und Dekosteine in das Aquarium muss...
Guckt selber :)

http://antstore.net/shop/index.php/cat/c42_Bodengrund-Bodengrund.html

Und danach habe ich mich jetzt auch gerichtet...:confused: Ist das jetzt falsch?? :/



Benutzeravatar
michelleLasius
Offline
BeitrÀge: 12
Registriert: 28. Mai 2012, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)

Beitrag von michelleLasius » 29. Mai 2012, 14:38

Könntet ihr mich vieleicht auch mal einen vorschlag machen wie ich das ganze einrichte ...Ich habe schon in vielen Themen bilder gesehen aber das waren alles so riesen Terrarien mit vielen Becken,dabei möchte ich Arena und Nest zusammen machen...muss ich eig. das nest in die erde einlassen oder wiee??

liebe grĂŒĂŸe,
MichelleLasius



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“