FrĂĽhjahrsputz bei ??? [Temnothorax/Leptothorax sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 AW: FrĂĽhjahrsputz bei ???

Beitrag von chris1994 » 3. April 2012, 22:31

Ich glaube, dass hier nichts weggeschossen wurde, sondern eher fallen gelassen wurde. Für mich sieht es so aus, als ob die Schnittfläche des Astes vertikal ist.

Kaselowsky schreibt auch, dass die Tiere aus dem Loch kamen und etwas fallen liessen.

Edit: Zu spät. :)


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Kaselowski
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 18. Oktober 2011, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: FrĂĽhjahrsputz bei ???

Beitrag von Kaselowski » 4. April 2012, 13:36

Vielen Dank fĂĽr die zahlreichen Antworten.

Die Schnittfläche ist effektiv vertikal, so dass die Ameisen nichts wegschiessen, sonder einfach nur fallen lassen > Schwerkraft.

Morgen kommt mein Makroobjektiv fĂĽr meine D90 an. Demnach kann ich morgen dann hoffentlich gestochen scharfe Bilder schiessen bzw. filmen.

Bis denne, Kaselowski.



Benutzeravatar
thebest9045
Halter
Offline
Beiträge: 292
Registriert: 28. Juli 2011, 22:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#11 AW: FrĂĽhjahrsputz bei ??? -> Temnothorax/Leptothorax

Beitrag von thebest9045 » 11. April 2012, 19:30

Und, wie sieht's aus? Wirst du uns noch mit Makroaufnahmen beglücken? Ich wäre interessiert, ob meine Vermutung richtig ist.

Lg


You laugh at me because I'm different. I laugh at you because you're all the same!

Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12 AW: FrĂĽhjahrsputz bei ??? -> Temnothorax/Leptothorax

Beitrag von chris1994 » 11. April 2012, 21:27

Hallo

Zu Temnothorax unifasciatus wäre noch anzumerken, dass die Art nur selten in Totholz nistet. Sie bevorzugt Nester unter Steinen oder in Steinspalten.

Ohne Makroaufnahmen ist aber eine genauere Bestimmung nicht möglich.

LG


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

NexT..oO
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 10. Juni 2010, 01:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: FrĂĽhjahrsputz bei ??? -> Temnothorax/Leptothorax

Beitrag von NexT..oO » 11. April 2012, 22:13

Oh okay, dann war es eine optische Täuschung. Für mich sah es so aus aber jetzt weiß ich Bescheid. ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“