Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Was könnte das für eine Art sein? Ist ca. 8mm groß. Die Arbeitrinnen waren nur ca. 2-3mm. und rot/gelblich. In der Sonne sah die Königin auch eher gelblich aus, ist auf den Bildern nicht so ganz zu erkennen. Vielen Dank
Ja das hab ich schon befürchtet. Dann werde ich sie mal zu ihrer Ursprungskolonie bringen und hoffe das sie noch ihren Traummann finden . Wie lange dauert denn so ein Hochzeitsflug? In meinem Garten waren mehrere Stellen an denen viele Königinnen waren die los-/umhergeflogen sind und noch jede menge...
Hallo, letzten Sonntag sind in meinem Garten Ameisen ausgeschwärmt. Ich hab mich früher damit beschäftigt und dachte man muss einfach eine Königin+Arbeiter fangen und dann kann man sie im Formicarium vermehren. 1. Fehler: habe gleich mal 2 Königinnen gefangen das sollte man schonmal nicht oder? 2. S...
ok vielen Dank. Ich werd morgen nochmal ein paar Nahaufnahmen von der ersten Art machen. Sollte es sich zufällig wirklich um die nichtgeschütze Art handeln, werd ich mich im August, wenn Schwärmzeit ist ( da bin ich wieder in Südtirol) nochmal auf die Suche begeben Aber ich versteh schon, dass es wo...
ahja hab mir mal paar fotos angeschaut von formica und schaut schon gut dannach aus^^ . geschütze art kling ja nicht so gut. aber südtirol gehört zu italien und ich bin auch nur im urlaub. weiss nicht ob die dort geschützt sind ? aber danke schonmal. bzw. was heist sp.?
erstmal hallo an alle Ameisenfreunde Bin ein Anfänger und bin grad in Südtirol auf c.a. 1300 m, dort wollte ich mir evtl. eine Königin einfangen, sofern des überhaupt so einfach funktioniert? Ein Reagenzglas hab ich schon dabei und zuhause wartet bereits das Formicarium. Ich hab vermutet, dass es si...