Gemeinschaftsbecken für Meranoplus bicolor und Camponotus sericeus – Fotos
- Maze71
- Einsteiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 25. Juli 2009, 00:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10
Hallo zusammen
Der Versuch diese beide Arten zu vergesellschaften ging eine Weile ganz gut. Nun haben sich die Camponotus sericeus allerdings dermassen vermehrt, dass sie von mir eine eigene Anlage bekommen. Sie wurde zunehmer invasiver, aggressiver und liessen den Meranoplus bicolor weder Futter noch Raum. Ich denke das ist auch die richtige Art fĂĽr mein mehrmeteriges Acryl-Rohrsytem, das eigentlich fĂĽr meine Camponotus nicriceps gedacht war (nutzen es nur als Bau).
Und die Meranoplus bicolor hingegen werden weiter in diesem Terrarium bleiben. Allerdings werde ich es noch tropischer gestalten, also Regenanlage, Tropenpflanzen und einen anständigen Bodegrund rein. Vergesellschaftung mit einer weniger aggressiven, jedoch eher tropischen Art wird sicher wieder aktuell (falls jemand hier schon eine Idee hat, bitte per PM melden.)
In 3 Wochen ziehe ich um. Macht also erst Sinn nach dem Umzug. Auf jeden Fall werden weiter Infos in diesem Sinne folgen.
mfg Maze71
Der Versuch diese beide Arten zu vergesellschaften ging eine Weile ganz gut. Nun haben sich die Camponotus sericeus allerdings dermassen vermehrt, dass sie von mir eine eigene Anlage bekommen. Sie wurde zunehmer invasiver, aggressiver und liessen den Meranoplus bicolor weder Futter noch Raum. Ich denke das ist auch die richtige Art fĂĽr mein mehrmeteriges Acryl-Rohrsytem, das eigentlich fĂĽr meine Camponotus nicriceps gedacht war (nutzen es nur als Bau).
Und die Meranoplus bicolor hingegen werden weiter in diesem Terrarium bleiben. Allerdings werde ich es noch tropischer gestalten, also Regenanlage, Tropenpflanzen und einen anständigen Bodegrund rein. Vergesellschaftung mit einer weniger aggressiven, jedoch eher tropischen Art wird sicher wieder aktuell (falls jemand hier schon eine Idee hat, bitte per PM melden.)
In 3 Wochen ziehe ich um. Macht also erst Sinn nach dem Umzug. Auf jeden Fall werden weiter Infos in diesem Sinne folgen.
mfg Maze71