Getrocknete Fliegen und Proteinsticks fĂŒr Pheidole pallidula?
-
- Halter
- BeitrÀge: 113
- Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Getrocknete Fliegen und Proteinsticks fĂŒr Pheidole pallidula?
Hey Leute ich nen Problem und zwar gib es ja jetzt um die Zeit nicht mehr so viele Fliegen zu fangen, also habe ich mir ĂŒberlegt ich kaufe mir bei Antstore mal was zum verfĂŒttern also nehme ich die getrochneten Fliegen und die Protein Sticks ( In den Komm. stand auch Pheidole pallidula nehmen das). Aber als ich das verfĂŒttern wollte haben sie das nicht mal angerĂŒhrt. Was nun!?
Links: http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p460_futter-protein-sticks-100g.html/XTCsid/59b40ab2d1e7b772b4b34b36d9860aad
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p458_gefriergetrocknete-fliegen-10g.html/XTCsid/59b40ab2d1e7b772b4b34b36d9860aad
Links: http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p460_futter-protein-sticks-100g.html/XTCsid/59b40ab2d1e7b772b4b34b36d9860aad
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p458_gefriergetrocknete-fliegen-10g.html/XTCsid/59b40ab2d1e7b772b4b34b36d9860aad

------------------------------------------------
Alle Rechtschreibfehler unterliegen meinem (c) copyreight und dĂŒrfen nicht kopiert oder vervielfĂ€lltigt werden!
- Timmili
- Halter
- BeitrÀge: 317
- Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Hilfe Pheidole
Hallo bigmoma,
das Problem an getrockneten Fliegen ist, dass sie weil sie getrocknet sind auch noch kaum frische Proteine besitzen. Daher werden sie eher selten von allen Gattungen angenommen.
Bei den Protein Sticks ist es ziemlich das selbe.
Am besten werden Proteine angenommen, wenn sie frisch sind. Daher kann ich dir nur empfehlen, wenn du dir schon etwas bestellst, dass es lebend zu dir kommt und du es ĂŒberbrĂŒht in die Arena legst - wie z.B. Heimchen oder Drosophila.
liebe GrĂŒĂe,
Tim
das Problem an getrockneten Fliegen ist, dass sie weil sie getrocknet sind auch noch kaum frische Proteine besitzen. Daher werden sie eher selten von allen Gattungen angenommen.
Bei den Protein Sticks ist es ziemlich das selbe.
Am besten werden Proteine angenommen, wenn sie frisch sind. Daher kann ich dir nur empfehlen, wenn du dir schon etwas bestellst, dass es lebend zu dir kommt und du es ĂŒberbrĂŒht in die Arena legst - wie z.B. Heimchen oder Drosophila.
liebe GrĂŒĂe,
Tim
-
- Halter
- BeitrÀge: 113
- Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Hilfe Pheidole
JA, nur ich will eigentlich keine Lebendtiere nebenher zĂŒchten!

------------------------------------------------
Alle Rechtschreibfehler unterliegen meinem (c) copyreight und dĂŒrfen nicht kopiert oder vervielfĂ€lltigt werden!
- Timmili
- Halter
- BeitrÀge: 317
- Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Hilfe Pheidole
Du musst sie ja nicht zĂŒchten. Du kannst auch einfach ein mal im Monat wenn du neue Tiere brauchst in einen Zooladen deines Vertrauens fahren und neue Tiere sammeln. Wenn du das nicht möchtest bleibt dir keine Wahl als Honigwasser anzubieten, wenn du mal keine Fliege im Haus hast, welche du verfĂŒttern kannst.
lieben GruĂ,
Tim
lieben GruĂ,
Tim
#5 AW: Hilfe Pheidole
FĂŒr Ameisen nicht geeignet.getrockneten Fliegen und die Protein Sticks
Trockenes Zeug schleppt diese Art bestenfalls nur herum, bevor es auf dem MĂŒll landet.
Protein-Sticks, ist nicht mal richtig bekannt, was drin steckt?
Manchmal gehen sie, da richtig ran, nur es bringt fĂŒr sie nichts.
ZoolÀden, KleintierlÀden, wie gepostet, dort gibt es Heimchen, kleine Heuschrecken, manchmal auch Fliegen und Fliegenmaden.
FĂŒr eine kleine Kolonie brauchst Du nur wenig und kommst mit einer Packung lange hin.
Wie Du diese Tiere lange haltbar machen kannst, such im Forum nach "ĂberbrĂŒhen" und "Einfrieren".
GrĂŒĂe
- n.i.l.s
- Halter
- BeitrÀge: 330
- Registriert: 22. Juni 2010, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Hilfe Pheidole
Viele Onlinshops bieten auch ein Abo fĂŒr Tiere an, wenn du laufend Lebendfutter haben willst.
Oder, wenn kein Zooladen in der NĂ€he ist und du kein Abo willst. Du bestellst dir einmal im Monat eine groĂe Ladung und friest sie ein (kĂ€lte Tod ist ein nĂ€tĂŒrlciher Tod und wird oft bei nicht mehr helfbaren Tieren als Erlösung genommen. Bei Ameisen habe ich noch nichts dergeleichen gelesen, aber bei anderen Insekten und Spinnentieren. D.h. nicht besonders brutal) .
MfG Nils
Oder, wenn kein Zooladen in der NĂ€he ist und du kein Abo willst. Du bestellst dir einmal im Monat eine groĂe Ladung und friest sie ein (kĂ€lte Tod ist ein nĂ€tĂŒrlciher Tod und wird oft bei nicht mehr helfbaren Tieren als Erlösung genommen. Bei Ameisen habe ich noch nichts dergeleichen gelesen, aber bei anderen Insekten und Spinnentieren. D.h. nicht besonders brutal) .
MfG Nils
~Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wÀr nur deine Schuld, wenn sie so bleibt~
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 57
- Registriert: 24. Juni 2010, 21:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Hilfe Pheidole
Also zum Thema "Einfrieren" nur ganz kurz: Meine Ameisen mögen Gefrorenes nicht so gern, sondern am liebsten Frisches. Sonst gibt es Lebendfutter jeder Art fĂŒr wenig Geld in fast jedem Zooladen.
GrĂŒĂe Gimson
GrĂŒĂe Gimson
- Nomion
- Halter
- BeitrÀge: 267
- Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Hilfe Pheidole
Timmili hat geschrieben:Wenn du das nicht möchtest bleibt dir keine Wahl als Honigwasser anzubieten, wenn du mal keine Fliege im Haus hast, welche du verfĂŒttern kannst.
Tim
Honigwasser/Zuckerwasser Sollte generell immer gegeben sein.
Da die Arbeiterinnen Kohlenhydrate benötigen um Energie zu tanken;).