Gipsnest Trocknung? Aufhängen?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
sheggy82
Einsteiger
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 21. September 2008, 17:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 AW: Lasius niger fressen sehr einseitig

Beitrag von sheggy82 » 11. Oktober 2008, 18:14

Nabend.
Ich habe vor ein Gipsnest zu basteln, jedoch weiß ich nicht ob sie auch darin rum laufen können wenn es senkrecht steht oder aufgehängt wird?
Kann man die Trocknungszeit nicht etwas verkürzen, wenn das der Gips ein paar Stunden im Ofen liegt?

Gruß Sheggy



Benutzeravatar
Raphael P.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 19. September 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Gipsnest Trocknung? Aufhängen?

Beitrag von Raphael P. » 11. Oktober 2008, 19:48

Hallo ja man kann die Gipsnester in den Ofen legen aber pass auf nicht höher als 80 Grad sonst platzt das Nest weil zu viel Wasser entweichen will.

Gruß Raphi



Benutzeravatar
Schildkroet
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 16. September 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Gipsnest Trocknung? Aufhängen?

Beitrag von Schildkroet » 11. Oktober 2008, 20:32

Hey!

Also da Ameisen auf fast jeder Oberfläche laufen können, vorallem auf porösen wie denen von Gestein, wird das laufen in einem hochkant stehenden Gibsnest kein Problem sein!
Mit dem Ofen wäre ich vorsichtig! Umsoschneller du es trocknest, umso mehr Risse können entstehen, oder es platz gar (wie Raphael P. es schon sagte)! Vielleicht legst du es einfach nur auf eine Heizung die bei mitlerer Temperatur läuft?
Oder du bereitest einfach mal 3 Gipsnester vor:
-das eine "backst" du
-das nächste stellst du auf die Heizung
-das letzte trocknet normal bei Zimmertemperatur!
Denke da werden sich Unterschiede erkennen lassen, und wenn das mit dem "backen" nichts wird, weil es bricht, hast du immernoch die zwei anderen Varianten als Rückhalt!
Würd mich mal interessieren was passiert ;)


___Schildkroet


<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de

Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Gipsnest Trocknung? Aufhängen?

Beitrag von ZiTroNe » 12. Oktober 2008, 08:41

Hey
Klar kannst du es ein bischen beschleunigen.
Meine Tipps:
1. In die Warme Sonne legen.
2. In den Backofen geben aber aufpassen das es nicht über 80°c wird!
3. Auf die Warme Heizung legen.
oder die etwas längere art - Zimmertemperatur

mfg Zitrone :)



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Gipsnest Trocknung? Aufhängen?

Beitrag von Nuptial » 12. Oktober 2008, 10:52

ZiTroNe hat geschrieben:1. In die Warme Sonne legen.
2. In den Backofen geben aber aufpassen das es nicht über 80°c wird!
3. Auf die Warme Heizung legen.


Hallo Zitrone, hast Du die Tipps, die DU hier gibst, ausprobiert?

Hast Du selbst schon Gipsnester gemacht?

Falls nicht, sind solche -sicherlich gutgemeinten- Ratschläge nicht hilfreich. Im schlimmsten Falle führen sie dazu, dass dem, der sie ausprobiert, die Gipsnester zerbrechen.

Gipsnester in die direkte Sonne legen führt nach meiner Erfahrung am schnellsten zum Zerbrechen der Nester. Nicht immer, aber je nach Verarbeitung kann es schon das eine oder andere Mal knacken. Schade um die Arbeit.

Der Backofen mag noch die beste Idee sein, wenn man die Temperatur darin wirklich auch misst und dafür sorgt, dass es nicht zu heiß wird. Viel wichtiger aber: Umluftfunktion einschalten! Denn die Nester sollen ja trocknen! Die Feuchtigkeit muss aus dem Ofen entweichen können, damit das Nest trocknet.

Bei Heizkörpern mit Rillen sind diese oft schnell sehr heiß und die Zwischenräume verhältnismässig kühl. Hier kann man aufgrund der schwer kontrollierbaren Temperatur und der großen Temperaturunterschiede auf kleinem Raum schnell Bruch bekommen, wenn man nicht aufpasst und die Nester direkt auf die Heizung legt.

Wenn man das Nest unbedingt schnell trocken haben will und die Stromkosten nicht scheut, empfehle ich, es für zwei Tage in den Luftstrom eines Zimmerventilators zu stellen. Dabei vielleicht alle 12 Stunden umdrehen, so dass es gleichmässig austrocknet. Das habe ich jedenfalls selbst ausprobiert und es geht ganz gut.

Grüße
Nuptial

Bild



Benutzeravatar
sheggy82
Einsteiger
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 21. September 2008, 17:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Gipsnest Trocknung? Aufhängen?

Beitrag von sheggy82 » 12. Oktober 2008, 12:03

Hallo.
Erst einmal Danke an denjenigen der das neue Thema in die richtige Rubrik geschoben hat!
Ichdenke mal ich werde es einfach mal mit dem Ventilator und dem Ofen probieren.
Nun hab ich keine Gaze, kann ich auch ein normales Fliegengitter als Stabilisierung der Rückwand nehmen?:)

Danke an alle die mir jedesmal so Geduldig schreiben,:respekt: ich weiß das zu Schätzen.

Gruß Sheggy



Benutzeravatar
Ant-Flo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 81
Registriert: 2. Oktober 2008, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Gipsnest Trocknung? Aufhängen?

Beitrag von Ant-Flo » 12. Oktober 2008, 20:03

Hy Sheggy82,
kannst schon das Fliegengitter einarbeiten. Jede Armierung ist besser als keine!!!
Ich selber nehme als Armierung gerne Draht, Nägel in verschiedenen Größen und ein Gitterband (wird bei Rigipsplatten zwischen den Verbindungsfugen eingelegt) her.
Viel Spaß beim basteln.

mfg Ant-Flo



Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Gipsnest Trocknung? Aufhängen?

Beitrag von oblivion » 12. November 2008, 14:17

Ich hab mein Nest auf dem Holzofen getroknet ging auch ganz gut. Du must nur die Temperatur ÜBERWACHEN! Sonst reist es schnell ein leg ambesten zwei hölzchen drunter.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“