User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Gipsnest ungenutzte Kammern

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
theFLOw
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 27. Juli 2014, 12:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Gipsnest ungenutzte Kammern

Beitrag von theFLOw » 23. März 2016, 12:57

Moin

und zwar habe ich meinen Lasius niger ein recht großes Gipsnest gebastelt ^^
Man könnte sagen ich war wie im Rausch, aber naja gut.

Ist ja auch eigentlich kein Problem, weil den Großteil der Kammern wollte ich einfach verschließen bzw auffüllen.
Jetzt dachte ich da an hellen Aquarienkies..... Was haltet ihr davon?
Ich mache mir halt Sorgen, weil ich des öfteren gelesen habe das er als Bodengrund weniger geeignet ist aufgrund dessen das kleinste Partikel zwischen die Körner rieseln und es dann schimmelt.
Da die Ameisen wohl nicht alles raustragen werden, ich denke das da schon bischen was liegen bleiben wird, habe ich die Befürchtung das das im Nest auch so enden wird.
Gipsnest ist unter Umständen sowieso schon schimmel anfällig, da habe ich jetzt Angst die Wahrscheinlichkeit noch zu erhöhen.
Jemand einen Rat für mich?

Danke Gruß
Flo

Edit: Sand-Lehm Gemisch wollte ich ungern nehmen



Benutzeravatar
ManthoFL
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 16. Januar 2012, 18:57
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

#2 Re: Gipsnest ungenutzte Kammern

Beitrag von ManthoFL » 3. April 2016, 17:47

Hi

Das mir dem Rausch kenne ich :) man bastelt und bastelt und bevor man sich halten kann sind 10 Kammern fertig :)
Zum füllen kannst du eigentlich alles nehmen, kleiner Kies, Seramis, Granulat, Sand, Holzspäne, usw.
Würde dir aber Granulat oder Sand empfehlen. Diese kleben nicht so an der Scheibe und man sieht auch nach dem rausräumen was :)

grüsse



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#3 Re: Gipsnest ungenutzte Kammern

Beitrag von trailandstreet » 3. April 2016, 22:29

Meine Lasius niger hatten damit noch kein Problem. Die haben die Kammern einfach frei gelassen.

Nur die Myrmica rubra haben gleich mal eine als Toilette umfunktioniert. Essensreste einlagern tun aber auch sie nicht.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4185
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5817 Mal
Danksagung erhalten: 4782 Mal
Kontaktdaten:

#4 Re: Gipsnest ungenutzte Kammern

Beitrag von Erne » 7. April 2016, 11:45

Für mich gibt es so richtig keinen Grund bei einem zu großen Nest, ungenutzte Kammern mit Substrat aufzufüllen.
Viele Ameisenarten nutzen einfach nur den Platz, in so einem Nest, den sie brauchen.

Schimmel lässt sich dadurch nicht verhindern, es sind organische Stoffe die schimmeln könnten und die werden von den Ameisen eingetragen oder verursacht.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
Maddio



theFLOw
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 27. Juli 2014, 12:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 Re: Gipsnest ungenutzte Kammern

Beitrag von theFLOw » 19. April 2016, 10:01

Danke für die Antworten und entschuldigt meine verspätete Antwort, leider war ich beruflich bischen eingespannt.

Ich hatte die Kammern mit ein wenig feinem Aquarienkies befüllt, allerdings fand ich nach einiger Zeit das Nest zu überdimensioniert. Also mal eben ein neues gebaut, macht ja Spaß von daher :)
Diesmal ohne "Füllung", aber hoffentlich bald mit Ameisen gefüllt.
Das Ergebnis könnt ihr euch ansehen ich hab mal mein Formicarium im entsprechenden Unterforum präsentiert.

Trotzdem danke für eure Antworten :)

Liebe Grüße Flo



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“