User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 39 Treffer

von Grolf
15. September 2009, 11:27
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Überbrühen?
Antworten: 32
Zugriffe: 8675

AW: Überbrühen?

Okay, ich gebs zu, ich hab überreagiert. Jeder hat nunmal seine Meinung die er vertritt - und wenn man gerade Streit hatte, sollte man vll nicht an einer Online-Siskussion teilnehmen. @ Merkur: Entschuldige bitte, irgendwie hat mich die Ironie auf die Palme gebracht. @ Alle anderen: Entschuldigt den...
von Grolf
14. September 2009, 19:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Überbrühen?
Antworten: 32
Zugriffe: 8675

AW: Überbrühen?

Hm... Ehrlich gesagt kratzt mich deine zynische Aussage nun schon ein wenig - ich hab sicher nicht abgestritten, dass es Milben gibt bzw dass sie Ameisen gefährlich werden können - aber Fakt ist auch, dass es wahnsinnig viele Milben gibt, die Ameisen nicht gefährlich werden und dass es zig andere Ge...
von Grolf
14. September 2009, 11:36
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: An alle Camponotus ligniperdus Halter!
Antworten: 255
Zugriffe: 53095

AW: An alle Camponotus ligniperda Halter!

Wann? Unterschiedlich. Wie: Außenaktivität lässt nach, erst werden Proteine verweigert, dann wird auch weniger Honig angenommen. Die Tiere ziehen sich ins Nest zurück, wo sie alle ziemlich auf einem Haufen sitzen (Wintertraube), die Puppen schlüpfen, aber Larven verpuppen sich nicht mehr und wachsen...
von Grolf
14. September 2009, 11:20
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Überbrühen?
Antworten: 32
Zugriffe: 8675

AW: Überbrühen?

Hey, mal ganz langsam Leute - eine Ameise der ein Teil genommen wird, zappelt, windet und krümmt sich. Sie stößt Pheromone aus, die nebenbei von Artgenossen wahrgenommen werden und die ebenfalls mit Unruhe reagieren. Auch wenn sie den "Schmerz" vll nicht im menschlichen Sinne empfindet, spürt sie de...
von Grolf
10. September 2009, 11:29
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Camponotus ligniperda (Fragen zum ersten Start)
Antworten: 44
Zugriffe: 6263

AW: Camponotus ligniperda (Fragen zum ersten Start)

Stecknadelkopfgröße sind 100%ig Larven - Eier sind viel kleiner, in etwa so groß wie ein mittelgroßes Sandkorn.

Habe auch Camponotus ligniperda und bei mir tut sich auch nicht mehr viel...
von Grolf
9. September 2009, 19:50
Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
Thema: Lasius cf. niger vom TimTim
Antworten: 2
Zugriffe: 1600

AW: Lasius cf. niger vom TimTim

Wenn es dich beruhigt: Ich habe auch eine Lasius spc. Kolonie, bei der die Königin immer mal wieder Sand für den RG Eingang herbeiträgt oder auch einen Kiesel herbeischleppt. Sonst entwickelt sich die Kolonie normal, also gehe ich mal davon aus, dass es eine sehr unternehmungslustige Königin ist, di...
von Grolf
9. September 2009, 19:03
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Anfänger..
Antworten: 12
Zugriffe: 3125

AW: Anfänger..

Danke FLamer. Sehe ich genauso. @ Rachsucht: Nur weil ich 4 Königinnen gründen lasse und dann einige abgebe, bzw. einige wieder an geeigneten Plätzen aussetze - wo ich sie extra im und um den eigenen Garten/vor dem Haus gefangen habe, bin ich nicht gleich ein schlechter Mensch. - Wesentlich unverant...
von Grolf
9. September 2009, 13:16
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Anfänger..
Antworten: 12
Zugriffe: 3125

AW: Anfänger..

Also ich bin auch Anfänger und muss sagen: Mehrere Arten zu Anfang haben für mich schon Sinn gemacht. Es gab was zu tun und zu sehen, ich habe eine Kolonie durch Schimmel verloren (naja, fast) und eine ist durch einen Katzenvorfall vom Regal gefallen (dabei ist die sonst nie in dem Zimmer UND die Gl...

Zur erweiterten Suche