Grösste Ameisen Kolonien
- Hellrazort
- Halter
- BeitrÀge: 291
- Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Hellrazort
- Halter
- BeitrÀge: 291
- Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Formica rufa
- Einsteiger
- BeitrÀge: 60
- Registriert: 6. Juni 2008, 21:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Grösste Ameisen Kolonien
Vitus hat geschrieben:kennste vllt. auch den Lateinischen namen?
In meinem Lexikon steht:Eciton hamatum
- swagman
- Halter
- BeitrÀge: 2285
- Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#5 AW: Grösste Ameisen Kolonien
Hallo.
Die gröĂte Kolonie dĂŒrfte jene der polygynen Art Formica yessensis sein.
Von dieser Art ist eine groĂe polydome Superkolonie bekannt, welche an der KĂŒste der japanischen Insel Hokkaido lebt.
Beschrieben werden 45.000 miteinander verbundene Nest auf etwa 2,6 Quadratkilometern. In diesem Nestverbund leben geschĂ€tzte 300 Millionen Arbeiterinnen und etwas ĂŒber eine MillionKöniginnen
Die gröĂte Kolonie dĂŒrfte jene der polygynen Art Formica yessensis sein.
Von dieser Art ist eine groĂe polydome Superkolonie bekannt, welche an der KĂŒste der japanischen Insel Hokkaido lebt.
Beschrieben werden 45.000 miteinander verbundene Nest auf etwa 2,6 Quadratkilometern. In diesem Nestverbund leben geschĂ€tzte 300 Millionen Arbeiterinnen und etwas ĂŒber eine Million
- Hellrazort
- Halter
- BeitrÀge: 291
- Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6
Ach du heilige Ameisenscheisse, darĂŒber erkundige ich mich mal im Internet.
3sat.online
In diesem Link steht, dass die grösste Kolonie in SĂŒdeuropa ist, der gesamte Bau ist insg. 5760 Km lang und beinhaltet Milliarden von Individuen sowie ĂŒber einer MillionKöniginnen !!! (is eig. net das was ich wissen wollte aber auch interressant.). meine eig. Frage war aber, welche Ameisen art Die grösste Kolonie in einem einzigen Bau bildet. DemnĂ€chst mache ich ein Foto von einem Bau den ich in meiner nĂ€he Gefunden habe. infos dazu: 4 ungf. 30cm Hohe HĂŒgel. Jeder HĂŒgel vollbepackt mit Meisen.
3sat.online
In diesem Link steht, dass die grösste Kolonie in SĂŒdeuropa ist, der gesamte Bau ist insg. 5760 Km lang und beinhaltet Milliarden von Individuen sowie ĂŒber einer Million
-
- Halter
- BeitrÀge: 900
- Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Grösste Ameisen Kolonien
Wenn es "auf jeden Fall" eine Art der Treiberameisen sein soll, wie du es vermutest, dann wĂ€re der lateinische Name dringend nötig, um eine vernĂŒnftige Literaturstelle zur KoloniegröĂe anzugeben. Im nachhinein Raten hilft da auch nicht.
Sorry Leute, wenn nach Fakten gefragt wird, bitte keine wilden MutmaĂungen abgeben!
Wie groĂ die Kolonien von den verschiedenen Treiberameisen-Gattungen und Arten werden, weiss ich nicht. Ich bezweifle, dass es einen "Spitzenreiter" gibt.
Aber auch ganz "normale" Ameisenkolonien erreichen GröĂen von ĂŒber einer Million Individuen. Beispielsgattungen sind hier zB Atta und Crematogaster.
GruĂ,
Necturus
Sorry Leute, wenn nach Fakten gefragt wird, bitte keine wilden MutmaĂungen abgeben!
Wie groĂ die Kolonien von den verschiedenen Treiberameisen-Gattungen und Arten werden, weiss ich nicht. Ich bezweifle, dass es einen "Spitzenreiter" gibt.
Aber auch ganz "normale" Ameisenkolonien erreichen GröĂen von ĂŒber einer Million Individuen. Beispielsgattungen sind hier zB Atta und Crematogaster.
GruĂ,
Necturus
-
Martin H.
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 723
- Registriert: 5. Januar 2007, 11:36
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
#8 AW: Grösste Ameisen Kolonien
Necturus hat geschrieben:
... der lateinische Name ...
*pst* Du meinst vermutlich den wissenschaftlichen Namen (ist kein reines Latein). */pst*
viele GrĂŒĂe
Martin
Pstpst: Danke Necturus