die App wird vielleicht einen guten Algorithmus haben um die Vergrößerung zu interpolieren, aber rein physikalisch hat man da mit einer entsprechenden Vergrößerungslinse mehr Erfolg. Wäre ja Quatsch, wenn man hunderte Euro für dicke Objektive ausgibt, wenn man das noch nachträglich alles am Rechner vergrößern kann

Wer keinen kaputten DVD Brenner zu Hause hat (nette Idee übrigens!), kann ja mal nach 'nem alten Teleskop oder Mikroskop auf dem Dachboden suchen. Die Okulare kann man wohl auch ganz gut als Makro Linse nehmen, wenn man sich verkehrt herum hält. Hab es aber selbst noch nicht ausprobiert.
Teilweise gibt es auch bei ebay kleine Weitwinkel und Makro Linsen fürs Handy. Kostet meistens um die 5€. Ich weiß allerdings nicht, ob die Qualität da besser ist als bei den DVD Brenner Linsen.
Ausreichende Beleuchtung ist dabei natĂĽrlich das A und O. Nur so kann man die ISO Einstellung niedrig halten und damit das Rauschen reduzieren.