[ Bestimmung ] Gyne am Waldrand (Rhön) gefunden

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
knaecht
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 79
Registriert: 9. Mai 2007, 13:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 [ Bestimmung ] Gyne am Waldrand (Rhön) gefunden

Beitrag von knaecht » 14. September 2007, 16:23

Hi,

Habe diese Gyne heute um 15 uhr bei 20°C Sonnigem Wetter an diesem Feldweg gefunden. Hoffe die Bilder sind gut genug geworden. Die Gyne ist etwa 8mm lang Schwarz und hat rotbraune Beine. Und ja der Gyne geht es nach dem "Fotoshooting" noch gut :) auch wenn ein bild etwas "herbe" aussieht :)

Hier nun die Bilder:


Bild

Bild




Bild

Bild

Bild


Vielen Dank! Gruss Pascal



heldgop
Halter
Offline
BeitrÀge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: [ Bestimmung ] Gyne am Waldrand (Rhön) gefunden

Beitrag von heldgop » 14. September 2007, 19:16

Hi,

könnte eine Tapinoma sein.

Aber das kann man auf den schlechten Bildern nicht sagen, vergleich doch selber mal mit Bildern im internet.

mfg



Benutzeravatar
Messorking
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 51
Registriert: 16. Juni 2007, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: [ Bestimmung ] Gyne am Waldrand (Rhön) gefunden

Beitrag von Messorking » 14. September 2007, 20:05

Hi,
Ich habe heute auch eine Gyne gefunden, die fast genau so aussieht. Mir wurde gesagt, dass dies Subgenus Dendrolasius sein könnte. Du kannst die Bilder im Forum vergleichen. Mein Beitrag steht noch ziemlich weit oben.

MfG
Messorking



Gaster
Halter
Offline
BeitrÀge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: [ Bestimmung ] Gyne am Waldrand (Rhön) gefunden

Beitrag von Gaster » 15. September 2007, 20:01

@knaecht: Deine Königin ist eindeutig eine DrĂŒsenameise, Tapinoma ist also sehr wahrscheinlich.
@Messorking: Deine Königin ist eindeutig eine parasitĂ€r grĂŒndende Lasius, siehe entsprechender Beitrag.


MfG Jan



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: [ Bestimmung ] Gyne am Waldrand (Rhön) gefunden

Beitrag von Boro » 16. September 2007, 11:56

Hallo knaecht!
Ich weiß nicht wie weit die Farben die Wirklichkeit widerspiegeln, aber die Gyne erscheint mir eher dunkelgrau/dunkelbraun zu sein. Tapinoma sp. ist eindeutig schwarz. Ich hab hier ein paar Bilder, die allerdings auch nicht optimal sind:
http://ameisenforum.de/einheimische-europaeische-ameisen/tapinoma-erraticum-fotos-t24673.html
Die Schwarmzeit von Tapinoma sp. ist lĂ€ngst vorbei, aber einige Lasius-Arten, auch sozialparasitisch grĂŒndende, schwĂ€rmen noch. Wenn die Farben auf deinen Fotos nicht deutlich falsch liegen, wĂŒrde ich eher auf eine sozialparasitisch grĂŒndende Lasius sp. tippen.
Gruß Boro

P.S.: Hier noch ein Tapinoma-Bild(v. Boro):
http://picmirror.de/bild.php/1151_PICT0221vo2.jpg



Gaster
Halter
Offline
BeitrÀge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: [ Bestimmung ] Gyne am Waldrand (Rhön) gefunden

Beitrag von Gaster » 16. September 2007, 12:45

Sorry, hab mich vertan, mir kam es auf den ersten Blick wie eine DrĂŒsenameise vor... *schĂ€m* :D


LG Jan



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“