Beitrag
von Safiriel » 17. August 2014, 16:22
Schwierig! Mit Sicherheit kann ich nur sagen, dass es eine Gyne ist.
Es könnte eine Lasius spec. sein.
Für Lasius cf. niger spricht, dass das Tier recht bullig wirkt. Dagegen spricht, dass ich keine Haare am Gaster erkennen kann. Auch ist sie mir für Lasius cf. niger etwas zu dunkel. Beides spricht eher für die dunklere Lasius cf. neglectus.
Für die Winterruhe wirst Du das Tier wohl in ein Reagenzglas mit Wassertank umsiedeln müssen. Ich habe überlegt, ob sich das umgehen lässt.
Meine Idee: Nimm ein (gut gereinigtes) kleineres Röhrchen wie für Backaroma oder Parfumproben, Deckel von Stift oder Ähnliches, und mache da den Wassertank rein. Hauptsache es passt in das Reagenzglas. Dann kann das Tier trinken, und Du musst nicht umsiedeln.