Gyne mit 1,5 Flügeln gefunden [Lasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gyne mit 1,5 Flügeln gefunden [Lasius sp.]

Beitrag von KyneGyne » 21. August 2010, 14:52

Hallo Forum,

nach monatelanger Lektüre als Forumsgast habe ich mich nun aus gegebenem Anlass registriert:

Ich habe heute meine erste (und gleichzeitig auch behinderte) Gyne gefunden:

Aussehen: 9 mm lang, Kopf und Thorax (?) dunkelbraun bis schwarz, Gaster bräunlich, Unterseite heller (ockerfarben), rechter Flügel verkrüppelt

Fundort: nördliches Saarland, Ortsrandlage, Südost-Hang, Wiese hinterm Haus von Bekannten, Schwimmbeckenrand

Datum/Uhrzeit: 21.08.2010, 10:15 Uhr

Wetter/T/LF: sonnig, kaum Wind, ca. 23 °C / ? (geschätzte 50-60%)

Aufgrund meiner rudimentären Bestimmungsfähigkeiten tippe ich auf Lasius sp. Für Lasius niger wird's wohl zu spät sein. Auch die Farbe passt meines Wissens nicht zu Lasius niger.

Die Arme ist sehr wahrscheinlich noch Jungfrau, da sie mit dem kleineren rechten Flügel der Aufforderung des Towers "Ready for Take-Off" wohl nicht Folge leisten konnte und sich so die Zahl der Verehrer wohl in Grenzen gehalten hat.

Die Dealation könnte ja meines Wissens nach der Begattung noch Stunden bis manchmal Tage dauern. Ich glaube aber, dass ich in diesem Fall nicht darauf warten muss.

So oder so werde ich sie wohl demnächst ihrem wohl sicheren Schicksal in der freien Natur überlassen (müssen).

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Bestimmung. Auch wenn es in diesem speziellen Fall nicht zu einer Gründung führen wird, hilft es mir evt. für die Zukunft, da meine Bekannten meinten, sie müssten manchmal Berge von Ameisen (wahrscheinlich Geschlechtstiere) aus ihrem Schwimmbecken fischen...

Gruß

KyneGyne
Dateianhänge
RIMG0035a.jpg
RIMG0034a.jpg
RIMG0033a.jpg
RIMG0029a.jpg



Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Gyne mit 1,5 Flügeln gefunden

Beitrag von Timmili » 21. August 2010, 15:59

Hallo KyneGyne,

wie du bereits sagtest, wäre das beste für sie, wenn du sie einfach wieder der natur überlässt, also freilässt. Eine unbegattete Königin hilft dir ja so oder so nicht weiter.

Zur Bestimmung kann ich sagen, dass wenn die Farben nicht vom Orginal abweichen, es sich wahrscheinlich um Lasius flavus oder eine andere gelbe Lasius-Art handelt. Sicher wird dir das jedoch keiner bestätigen können.

Also verbleiben wir bei Lasius cf. flavus

Hoffe ich konnte dir helfen.

lieben Gruß,
Tim



Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Gyne mit 1,5 Flügeln gefunden

Beitrag von KyneGyne » 21. August 2010, 19:34

Hallo Tim,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mich heute nachmittag kurz nach deinem Post schon von ihr getrennt.

Ich denke, die Natur wird sie einer sinnvollen Verwertung zuführen...

Gruß
KyneGyne



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Gyne mit 1,5 Flügeln gefunden

Beitrag von Boro » 21. August 2010, 21:40

Für eine Lasius flavus ist der Körper zu lange gestreckt, der Thoraxaufbau zu flach und länglich, die Gaster ebenfalls nicht einer L. flavus entsprechend. Die farbliche Darstellung kann man nicht eindeutig erkennen, aber es könnte vielleicht jene Art sein, die derzeit schwärmt und vor kurzem schon einige Male zur Bestimmung gepostet wurde.
Das meine ich:http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/36040-lasius-k-niginnen-fotobericht-2.html (letzter Bericht vom 13. 8.)
L.G.Boro

P.S.: Hatte ich beinahe vergessen: Du hast deinen Fund sehr gut beschrieben ! Bravo!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“