Habe ich eine Formica polyctena gefunden? [Formica s. str.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Admir92
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 8. Mai 2012, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Habe ich eine Formica polyctena gefunden? [Formica s. str.]

Beitrag von Admir92 » 8. Mai 2012, 22:56

Hallo, ich bin ein blutiger Anfänger was die Ameisenzucht angeht.

Ich habe mich aber ausgehend und ausführlich über die anfängliche Haltung von Ameisen informiert.
Begeister bin ich auch davon, da man das Hobby mit wenig Geld durchführen kann, deswegen hatte ich mich entschieden selbst eine Königin zu suchen.

Ich hatte die Art Camportonus ligniperdus in Aussicht.
Innerhalb von 5 Tagen war ich 3 mal an einem Waldrand und habe heute was gefunden.

In Heilbronn (Wartberg) ca. 70km nördlich von Stuttgart. Es war ca. 18:00 Uhr und ca. 20°C auf einem Berg in einer höhe von ca. 300m auf dem ein Laubwald steht und an dessen Rand ich einige Ameisenkolonien gefunden habe (ich denke es waren Lasius niger und Camportonus ligniperdus, letzteres bin ich mir total unsicher)
Geregnet hatte es auch die paar tage davor.

Mit solchen Bedingungen sollte man Glück haben eine begattete Camportonus l. königin zu finden.

Ich habe eine große undgeflügelte Ameise auf einer besonnten Wiese am Waldrand gefunden und eingefangen. Naja jetzt habe ich ein paar bilder von der von mir eingefangenen gemacht (tut mit leid von quali, eine bessere kamera hab ich nicht) und ich glaube es ist eine Formica polyctena und ich werde sie morgen freilassen, davor möchte ich noch bitte von euch hören was ihr davon haltet und ob ihr mir noch Tipps geben könntet, ich wäre euch sehr dankbar!

Länge ca. 11mm und ist sehr flink, ich hatte mühe sie einzufangen.

Mehr kann ich auch nicht sagen, auf den Bildern seht ihr das gleiche wie ich.

Bild

Bild

Bild

Bild


mfg Admir



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Habe ich eine Formica polyctena gefunden ?

Beitrag von Gaster » 8. Mai 2012, 23:05

Hi Admir,

es handelt sich bei der Königin tatsächlich um eine hügelbauende Waldameise. Ob Formica polyctena oder F. rufa kann man bei der Bildqualität wohl nicht sagen. Sicher ist aber Formica s. str. (sensu stricto = im engeren Sinne). Damit handelt es sich um eine hügelbauende, geschütze Waldameise, welche wieder freigelassen werden muss.


Beste Grüße

Jan



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Habe ich eine Formica polyctena gefunden? [Formica s. str.]

Beitrag von DermitderMeise » 9. Mai 2012, 18:28

Hallo Admir92, willkommen im Forum!
Dem von G. Gesagten kann ich mich nur anschließen. Wenn du eine Camponotus-Königin finden möchtest, solltest du im nächsten Monat die Augen aufhalten, denn die beiden großen Arten (ligniperdus und herculeanus) schwärmen etwa ab Mitte Mai.

Ach so, und noch etwas: Wir verstehen uns als Ameisenhalter, weil man die meisten Ameisenarten nicht wirklich züchten kann.



Admir92
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 8. Mai 2012, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Habe ich eine Formica polyctena gefunden? [Formica s. str.]

Beitrag von Admir92 » 12. Mai 2012, 15:15

Ok danke für die Infos!

Ich habe die von mir gefundene am nächsten Tag wieder freigelassen.
Das suchen habe ich aufgegeben, stattdessen habe ich mir eine für 13€ bei Apocrita bestellt (Da der shop so nahe ist, hat der Versand nur 1 Nacht gedauert.)

Naja ich habe Ihr und ihren 8 Arbeitetrinnen eine vorübergehende Insel-Arena (mit Materialen ausm Wald wie Holzspänen, Holzstücke, äste und stein) gebaut bis ich für sie ein Ytong-Nest und Terrarium-Arena fertig habe.

Bild

Bild

mfg Admir



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“