Ich habe mich aber ausgehend und ausführlich über die anfängliche Haltung von Ameisen informiert.
Begeister bin ich auch davon, da man das Hobby mit wenig Geld durchführen kann, deswegen hatte ich mich entschieden selbst eine
Ich hatte die Art Camportonus ligniperdus in Aussicht.
Innerhalb von 5 Tagen war ich 3 mal an einem Waldrand und habe heute was gefunden.
In Heilbronn (Wartberg) ca. 70km nördlich von Stuttgart. Es war ca. 18:00 Uhr und ca. 20°C auf einem Berg in einer höhe von ca. 300m auf dem ein Laubwald steht und an dessen Rand ich einige Ameisenkolonien gefunden habe (ich denke es waren Lasius niger und Camportonus ligniperdus, letzteres bin ich mir total unsicher)
Geregnet hatte es auch die paar tage davor.
Mit solchen Bedingungen sollte man Glück haben eine begattete Camportonus l.
Ich habe eine große undgeflügelte Ameise auf einer besonnten Wiese am Waldrand gefunden und eingefangen. Naja jetzt habe ich ein paar bilder von der von mir eingefangenen gemacht (tut mit leid von quali, eine bessere kamera hab ich nicht) und ich glaube es ist eine Formica polyctena und ich werde sie morgen freilassen, davor möchte ich noch bitte von euch hören was ihr davon haltet und ob ihr mir noch Tipps geben könntet, ich wäre euch sehr dankbar!
Länge ca. 11mm und ist sehr flink, ich hatte mühe sie einzufangen.
Mehr kann ich auch nicht sagen, auf den Bildern seht ihr das gleiche wie ich.
![Bild](http://s7.directupload.net/images/120508/temp/4zi92weh.jpg)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/120508/temp/fhy4za6x.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120508/temp/edyjbnxl.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/120508/temp/pcqxisje.jpg)
mfg Admir