Hallo! Frage wegen Lasius niger!
- oblivion
- Halter
- Beiträge: 126
- Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Hallo! Frage wegen Lasius niger!
Hi ich hab mir eine Ameisenfarm gebastelt und wollte euch fragen ob man jetzt
zB. Lehm/Sand Mischung nehmen kann oder geht auch einfacher Vogelsand?
Danke im Voraus:confused:
zB. Lehm/Sand Mischung nehmen kann oder geht auch einfacher Vogelsand?
Danke im Voraus:confused:
- Ameise83
- Halter
- Beiträge: 252
- Registriert: 21. August 2008, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Hallo! Frage wegen Lasius niger!
Einfacher Vogelsand geht nicht, da das später zusammen fallen wird, wenn die Ameisen da drin graben
Atta 400+ Arbeiterinnen
Pheidologeton diversus
Pheidologeton diversus
- oblivion
- Halter
- Beiträge: 126
- Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Hallo! Frage wegen Lasius niger!
Ich hab mal bei antstore geguckt die empfehlen zu dem Lehm noch Sand.
Könnte man zur Lehm Sand Mischung noch den Vogelsand zumischen weil den muss ich nicht noch extra kaufen?:yellowhopp:
Könnte man zur Lehm Sand Mischung noch den Vogelsand zumischen weil den muss ich nicht noch extra kaufen?:yellowhopp:
-
- Halter
- Beiträge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#20 AW: Hallo! Frage wegen Lasius niger!
Vogelsand ist meißt behandelt, und deshalb nicht für Insekten geeignet, da du diese wahrscheinlich vergiften würdest. Nimm ieinfach eine stinknormale Sand-Lehm Mischung.
- Ameise83
- Halter
- Beiträge: 252
- Registriert: 21. August 2008, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#21 AW: Hallo! Frage wegen Lasius niger!
Ja das muss gehen ,die Michung sollte 3 zu 1 sein 3Teile Sand + 1Teil Lehm
Oh an die Behandlung habe ich nicht gedacht
Oh an die Behandlung habe ich nicht gedacht
Atta 400+ Arbeiterinnen
Pheidologeton diversus
Pheidologeton diversus
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#22 AW: Hallo! Frage wegen Lasius niger!
Stimmt, kann das als Wellensittichhalter bestätigen... in Vogelsand sind häufig Anis, diverse Geruchsstoffe, bakterienhemmende Stoffe etc. enthalten und deshalb ist Vogelsand kaum als Bodengrund für Ameisen geeignet. Ich würde lieber bei reinem Sand-Lehm bleiben...
PS: Ich verwende Sand-Lehm im Verhältnis 1:1, funktioniert bestens... ob das Mischungsverhältnis in der Arena 1:1, 2:1 oder 3:1 (Sand:Lehm) beträgt, macht für die Tierchen wohl keinen großen Unterschied.
lg, chrizzy
PS: Ich verwende Sand-Lehm im Verhältnis 1:1, funktioniert bestens... ob das Mischungsverhältnis in der Arena 1:1, 2:1 oder 3:1 (Sand:Lehm) beträgt, macht für die Tierchen wohl keinen großen Unterschied.
lg, chrizzy
- Lord Helmchen
- Halter
- Beiträge: 675
- Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#23 AW: Hallo! Frage wegen Lasius niger!
Hi
Also wegen der Mischung der Ameisenfarm. Ich benutze ganz normale Gartenerde und mische noch etwas Lehm dazu. Das Ganze in den Backofen, um Parasiten u.ä. mal ab zu töten, gut auskühlen und mit einigen, klein gemachten Seramis Körnern in die Farm füllen. Natürlich immer schön bewässern, wobei ich darauf achte, dass ein Teil des Nestes feucht ist und ein Anderer eher trocken. Bei den exotischen Arten verwende ich keine Ameisenfarm, aber um die gehts ja nicht.
LG Lord Helmchen
Also wegen der Mischung der Ameisenfarm. Ich benutze ganz normale Gartenerde und mische noch etwas Lehm dazu. Das Ganze in den Backofen, um Parasiten u.ä. mal ab zu töten, gut auskühlen und mit einigen, klein gemachten Seramis Körnern in die Farm füllen. Natürlich immer schön bewässern, wobei ich darauf achte, dass ein Teil des Nestes feucht ist und ein Anderer eher trocken. Bei den exotischen Arten verwende ich keine Ameisenfarm, aber um die gehts ja nicht.
LG Lord Helmchen