Haltung von Camponotus barbaricus

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Naseweiss
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 16. Juli 2009, 18:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Haltung von Camponotus barbaricus

Beitrag von Naseweiss » 11. April 2010, 19:05

Hallo,
ich hoffe, so eine Frage hat es in der Form nicht schonmal gegeben, habe die Suchfunktion aber verwendet und nichts gefunden:
"Als Zubehör wird eine Lampe und ein Wärmestrahler empfohlen." über Camponotus barbaricus auf: http://wiipark.wi.ohost.de/Ameisen-Welt/artenverzeichnis.php
Ich interessiere mich für diese Art, weil ich mir im Sommer eine Gyne fangen könnte, frage mich aber, was denn "empfohlen" im Endeffekt heißt: 1.Braucht die Art einen Wärmestrahler oder nicht? 2. Verbrauchen Wärmestrahler viel Strom? 3. Wie lange soll pro Tag gestrahlt werden; im Sommer auch?
4. Zudem frage ich mal in die Runde, ob diese Art als eher kompliziert gilt oder für einen (wissenschaftlich sehr interessierten!) Anfänger, der erst seit August 2009 zwei Lasiuskolonien hält, als angemessen empfunden wird. Ich will mich nämlich, und vor allem die Tiere, nicht überfordern.
Liebe Grüße und danke im voraus,
Naseweiss


Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“