![Clap :clap:](https://ameisenforum.de/images/smilies/clap.gif)
Damit noch Licht von oben eindringen kann, habe ich die Abdeckung aus Acrylglas XT gebaut. Die Scheiben haben eine Stärke von 5mm und sind stabil genug, so dass nichts durchhängt.
Die Konstruktion besteht aus zwei Scheiben, welche mit Scharnieren, ebenfalls aus Acrylglas, zusammen geklebt sind. Der spezielle Acrylglaskleber hält erstaunlich gut. Ich habe testweise zwei Reststücke aneinander geklebt, um mal einen Eindruck von der Festigkeit zu bekommen und muss sagen, das hält Bombenfest zusammen.
So sieht das Ganze im geöffneten Zustand aus. Die schmalere Scheibe hinten ist 9cm breit, vorne sind es 21cm. Somit habe ich genügend Platz für den (täglichen) Griff in die Arena, ohne den gesamten Deckel abnehmen zu müssen. Die Öffnungen für die Belüftung sind mit Gaze aus Metall verschlossen und haben etwa eine Abmessung von 4,5x11cm.
Um der Abdeckung eine gewisse Fassung zu bieten, habe ich in allen Ecken ein schmales Stück Acrylglas angebracht.
Von innen ist eine 50cm lange LED-Lichtleiste verbaut. Für die Kabelführung habe ich ein Stück aus der Scheibe raus geschnitten und anschließend wieder zu geklebt. Die Lichtleiste ist am Thermostat angeschlossen, so kann ich das Licht wie mit einer Zeitschaltuhr steuern. Als Feature gibt’s dann noch eine Fernbedienung dazu, mit der ich die Lichtleiste dimmen kann.
Hier mal ein Blick von unten wie ihn die Ameisen auch haben.
Ich hatte ursprünglich überlegt am oberen Rand ein Dichtungsband aufzukleben oder ein Gummirand aus Silikon herzustellen aber die Abdeckung liegt eigentlich schon passgenau auf, so dass nirgends Spalten größer wie 1mm zu finden sind.
Momentan ist der Rand noch sägerau, ich werde irgendwann noch hingehen und die Scheiben ringsum einmal flambieren, damit die Kanten wieder schön klar werden.
Hier noch einmal die Totale.
Die Lichtleiste ist für die Aquaristik ausgelegt und gilt als spritzwassergeschützt. Praktischerweise sind die Endkappen wieder aus Acrylglas und ich konnte die Leiste problemlos ankleben.
Auch wenn ich bis zur Entstehung der ersten Geschlechtstiere sicher noch lange Zeit habe, staubt mir jetzt wenigstens nicht mehr die Arena zu
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Falls Ihr Frage oder Anregungen habt, hier geht’s zum Diskussionsthread,
diskussion-zum-haltungsbericht-camponotus-nicobarensis-t55519.html
bis dahin, schöne Grüße aus dem Reich der Ameisen,
Sir Joe