Haltungsbericht Formica cunicularia

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Formica
Roteameise
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 3. Juni 2018, 16:46
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

#1 Haltungsbericht Formica cunicularia

Beitrag von Roteameise » 23. Juli 2018, 23:51

Hier werde ich über meine Formica cunicularia Kolonie berichten.

Gefangen habe ich die Königin am 29.06.2018 um ungefähr 17 Uhr in meinem Garten am Rand eines Waldes, als ich grade Lasius niger bei einem Schwarmflug zu sah.
Durch die Hilfe von Ameisenstarter war schnell klar um welche Art es sich handelte.

Hier geht's zum Diskussionsthread: diskussionsthread-formica-cunicularia-t58614.html

Sie fing nach 3 Tagen mit der Ei ablage an.

Ich bin sehr begeistert wie schnell sie sich entwickelt.

Der stand heute ist bei
Arbeiterinen: 0
Puppen: 11
Larven: 1
Eiern: 0
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Roteameise für den Beitrag:
Sir Joe



Roteameise
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 3. Juni 2018, 16:46
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

#2 Re: Haltungsbericht Formica cunicularia

Beitrag von Roteameise » 24. Juli 2018, 00:06

Noch ein paar Bilder.
Dateianhänge
1532383429040.jpg
1532383394900.jpg
1532383369005.jpg



Roteameise
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 3. Juni 2018, 16:46
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

#3 Re: Haltungsbericht Formica cunicularia

Beitrag von Roteameise » 28. Juli 2018, 20:06

Ich habe Heute nochmal nach ihr geguckt und konnte 5 noch unausgefärbte Arbeiterinnen sehen :bananadancer:



Roteameise
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 3. Juni 2018, 16:46
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

#4 Re: Haltungsbericht Formica cunicularia

Beitrag von Roteameise » 28. Juli 2018, 20:10

Hier noch Bilder von ihr
Dateianhänge
1532801314975.jpg
1532801257991.jpg



Roteameise
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 3. Juni 2018, 16:46
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

#5 Re: Haltungsbericht Formica cunicularia

Beitrag von Roteameise » 31. Juli 2018, 17:51

Es sind jetzt 9 Arbeiterinnen. Ich werde das Reagenzglas morgen in eine Arena legen.
Stand :
Arbeiterinnen: 9
Puppen: 5
Larven: 0
Eier: 0



Roteameise
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 3. Juni 2018, 16:46
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

#6 Re: Haltungsbericht Formica cunicularia

Beitrag von Roteameise » 2. August 2018, 15:50

Die Kolonie hat gestern ihre Arena bekommen eine ganz einfache mit feinem Lehm als Boden. Habe ihnen Invertzucker gegeben und einen Durchgetrennten Mehlwurm beides wurde ignoriert aber die Arena wurde sofort erforscht. Da ich in den Urlaub gehe wird jetzt erstmal 2 Wochen nichts kommen.
Um die Kolonie wird sich trotzdem gekümmert.

Arbeiterinnen:11
Puppen:3
Larven:0
Eier:1
Dateianhänge
IMG-20180801-WA0014.jpg
IMG-20180801-WA0009.jpg
IMG-20180801-WA0008.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Roteameise für den Beitrag:
Sir Joe



Roteameise
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 3. Juni 2018, 16:46
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

#7 Re: Haltungsbericht Formica cunicularia

Beitrag von Roteameise » 20. August 2018, 00:58

Ein kleines update.
Es sind jetzt 13 Arbeiterinnen es gibt keinerlei Brut. Sie sind wirklich sehr schreckhaft und wuseln bei kleinsten Erschütterungen schon rum. Die Außenaktivitäten sind wie bei jeder kleinen Kolonie relativ gering. Gefüttert wird 1 mal pro Woche 1 Fliege und 1 Tropfen Invertzucker, das wird auch relativ gut angenommen. Ich hoffe das sie bald wieder Eier legt. Ich werde sie erstmal in dem Reagenzglas lassen und kein Nest anbieten.



Roteameise
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 3. Juni 2018, 16:46
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

#8 Re: Haltungsbericht Formica cunicularia

Beitrag von Roteameise » 26. September 2018, 17:38

Hey,
Das hier ist das letzte update für dieses Jahr.
Da der Winter kommt und sie deswegen keine Brut mehr haben kommen sie bald in die Winterruhe.
Ich schreibe hier einfach mal meine erfahrungen über sie die ich dieses Jahr gesammelt habe.
Sie sehen sehr hübsch aus und haben eine schöne größe.
Sie erschrecken sich bei kleinsten erschütterungen also keine Agressive Art.
Das Tempo indem sie sich entwickeln ist sehr entspannt, es dauert nicht zu lange und ist nicht zu schnell.
Sie fressen gerne und viel.
Bis jetzt machen sie sehr viel spaß, nur ist es sehr schwierig sie nicht zu erschrecken da sie,selbst wenn nur den Tisch berühre auf dem sie stehen hecktisch herumrennen.
Sie sind einfach zu halten und schön zu beobachten.
Dateianhänge
IMG_0004.JPG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Formica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“