Die Suche ergab 4 Treffer
- 12. August 2010, 21:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formicarientransport zwischen den Wohnorten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 996
AW: Formicarien Transport zwischen den Wohnorten
Du meinst als Nest Ytong nehmen und sonst Sand bzw Erde auslegen damit nichts passiert?
- 12. August 2010, 20:29
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formicarientransport zwischen den Wohnorten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 996
AW: Formicarien Transport zwischen den Wohnorten
auch von der GröĂe her? In den Tipps steht min. 60x30cm? AuĂerdem hab ich gerade auf Antstoren.net gelesen, dass die Rubra sehr transportempfindlich sind, kann das jemand bestĂ€tigen? Wenn ja bleibt nur noch die Wahl zwischen Camponotus ligniperdus (mein Favorit, wenn die GröĂe des Formicarium die er...
- 12. August 2010, 20:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formicarientransport zwischen den Wohnorten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 996
AW: Formicarien Transport zwischen den Wohnorten
Wenn 7 Tage ohne Versorgung kein Problem sind und von Oktober bis MĂ€rz wirklich nur Wasser gebraucht wird, bleibt der Transport im MĂ€rz (zum Studienort) und im Juli (vom Studienort weg). Zum Ăberwintern wĂŒrde ich das Formicarium in die Garage stellen. Ich dachte bis eben anMyrmica rubra oder Lasius ...
- 12. August 2010, 19:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formicarientransport zwischen den Wohnorten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 996
Formicarientransport zwischen den Wohnorten
Hallo an alle, ich bin neu hier und spiele auch mit dem Gedanken mir eine Ameisenkolonie zuzulegen. Allerdings hab ich dazu eine ganz wichtige Frage zu der ich noch nichts im Forum gefunden habe. Ich studiere und habe deshalb 2 Wohnorte, deshalb mĂŒsste die gesamte Kolonie jeweils zwischen den Semest...