Hilfe bei Bestimmung - Und erst einmal Hallo :)[Lasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
20centaurifux
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 8. September 2012, 23:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe bei Bestimmung - Und erst einmal Hallo :)[Lasius sp.]

Beitrag von 20centaurifux » 8. September 2012, 23:33

Hallo liebe Leute,

ich interessiere mich seit einigen Jahren für Ameisen und habe heute zufällig meine allererste Ameisenköngin gefangen. Sie lief mir zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr auf einer Geburtstagsfeier auf einer Terrasse, welche direkt an einem großen Garten endet, über den Weg (die Feier fand in einem Vorort von Dortmund statt). Es war heute sehr warm, aber nicht schwül.

Das Tier ist etwa 1cm groß (leider lief sie schneller weg, als ich sie messen konnte).

Bevor es sich die Ameise in ihrem Reagenzglas bequem gemacht hat, habe ich natürlich noch ein paar Fotos gemacht. Meine Kompaktkamera ist leider nicht sonderlich für solche Zwecke geeignet, dennoch hoffe ich, die Qualität ist ausreichend für die Bestimmung:

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf den Fotos ist es nicht sehr deutlich zu erkennen, aber der Hinterleib ist recht braun.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der Bestimmung helfen könntet :)

Eine weitere Frage hätte ich noch: ich habe zwar schon ein paar Bücher über Ameisen hier, jedoch scheint es nichts über die Haltung zu geben. Das Material im Netz ist zwar sehr zufriedenstellend, jedoch würde ich auch Spaß an einem zusätzlichen Buch haben. Hat da jemand einen Tipp für mich?


Lieben Gruß,

Sebastian



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Hilfe bei Bestimmung - Und erst einmal Hallo :)

Beitrag von Octicto » 8. September 2012, 23:43

Das ist eine Lasius cf. niger.

Was das Buch angeht, so empfehle ich den Seifert, sofern noch nicht vorhanden. Darin gibt es zwar nicht wirklich etwas zur Haltung von Ameisen aber es gibt sehr viele Infos über die Arten Mittel- und Nordeuropas und passend dazu schöne Fotos.
Ein Buch über die Haltung von Ameisen ist mir nicht bekannt.



Benutzeravatar
Dynamythe
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Hilfe bei Bestimmung - Und erst einmal Hallo :)

Beitrag von Dynamythe » 8. September 2012, 23:49

Ein Buch über die Haltung von Ameisen ist mir nicht bekannt.


Ich denke, wenn man den Wissensteil tatsächlich auf Papierformat ausdrucken würde, hätte man da schon ein ziemlich gutes Nachschlagewerk.

In den Buchhandlungen in Dresden ( bei mir Thalia ) gab es zumindest in Sachen Ameisen nix zur Haltung. Aber dieses Forum hier kompensiert m.M.n. sehr gut den Wert eines Buches(und darüber hinaus...). Und dazu kann hier noch ein Wissensaustausch stattfinden, samt flexiblen Beratungen... für mich z.T. noch mehr, als ein Buch schafft - obwohl ich meine Informationsquellen auch gern in den Händen halte.

Grüße, Dyna


- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. :fettgrins:

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Hilfe bei Bestimmung - Und erst einmal Hallo :)

Beitrag von Boro » 9. September 2012, 08:54

Mit Lasius cf. niger wäre ich mir nicht so sicher! Da müsste man sich zuerst die untere Seite der Gyne anschauen, vor allem die Gaster. Ich vermute da einmal Lasius cf. flavus, die schwärmen immer noch am Nachmittag, wd. das Schwärmen v. Lasius niger in den Niederungen schon längst vorbei ist.
Zum Vergleich: Lasius flavus, siehe Beitrag 2: http://www.ameisenforum.de/beobachtungen-im-freiland/48561-und-wieder-tanzen-die-kugeln.html
L.G.Boro



Benutzeravatar
Matabele
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 8. September 2012, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Hilfe bei Bestimmung - Und erst einmal Hallo :)

Beitrag von Matabele » 9. September 2012, 09:10

ich habe nicht alles gelesen,aber wenn du lasius niger in ein selbstgebautes nest steckst(siehe selbstgebautes nest(Lasius niger)verlierst du sie,aber auf KEINEN Fall:Brot geben,Schwamm oder Wettex voll mit Wasser geben!!!!!!!!!!!!



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 AW: Hilfe bei Bestimmung - Und erst einmal Hallo :)

Beitrag von Octicto » 9. September 2012, 12:06

Boro hat geschrieben:Mit Lasius cf. niger wäre ich mir nicht so sicher! Da müsste man sich zuerst die untere Seite der Gyne anschauen, vor allem die Gaster. Ich vermute da einmal Lasius cf. flavus, die schwärmen immer noch am Nachmittag, wd. das Schwärmen v. Lasius niger in den Niederungen schon längst vorbei ist.


Du hast Recht, da war ich etwas zu voreilig.
Was mich betrifft, so kann ich die Bilder aber nicht mehr einsehen, wir stecken also fest.



Benutzeravatar
20centaurifux
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 8. September 2012, 23:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Hilfe bei Bestimmung - Und erst einmal Hallo :)

Beitrag von 20centaurifux » 11. September 2012, 09:46

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Ich habe mich mal ein wenig nach Lasius Flavus im Netz umgeschaut. Als ich mir Bilder angeschaut habe konnte ich mich daran erinnern, in dem Garten, wo ich die Königin fand, ähnliche Ameisen gesehen zu haben. Die Chancen stehen also nicht ganz so schlecht ;)


Lieben Gruß,

Sebastian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“