User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Hilfe...Camponotus ligniperdus nimmt kein Protein zu sich

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
InfiniteDarkness
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 67
Registriert: 12. April 2012, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Hilfe...Camponotus ligniperdus nimmt kein Protein zu sich

Beitrag von InfiniteDarkness » 29. Juni 2012, 08:08

Ok, das ist ja beruhigend zu lesen.

Der Groschen scheint ĂŒbrigens jetzt endgĂŒltig gefallen zu sein: Gestern war ich mal mutig und habe meinen Ameisen eine Vielzahl von Heimchen (nicht nur 1-2, wie sonst immer) auf ihr Uhrenglas gepackt. darunter auch eines, welches in etwa die GrĂ¶ĂŸe einer Major-Arbeiterin hat. Auf dieses haben sich die Arbeiterinnen direkt gestĂŒrzt und versucht es wegzuschleppen.
Heute-morgen war das Uhrenglas komplett leer.


Kolonien:
Camponotus ligniperdus
Myrmica Ruba
Lasius niger

Benutzeravatar
InfiniteDarkness
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 67
Registriert: 12. April 2012, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Hilfe...Camponotus ligniperdus nimmt kein Protein zu sich

Beitrag von InfiniteDarkness » 30. Juni 2012, 11:20

Ich weiß, dass es eigentlich nicht der richtige Threat ist.
Aber da es hier ja um meine Kolonie geht, setze ichs jetzt mal hierhin.

Und zwar war ich gerade ordentlich ĂŒberrascht, als ich nach meinen SchĂŒtzlingen geschaut habe und plötzlich live dabei war, wie sich ein Geschlechtstier aus dem Ei gepellt hat.
Damit hatte ich dieses Jahr nun wirklich ĂŒberhaupt nicht gerechnet, da die Kolonie ja noch sehr jung ist und es ihr zudem ja nicht wirklich gut zu gehen schien.


Nun aber zu meinen Frage:
1. Ist auf dem (schlechten) Foto zu erkennen, ob es sich um eine Königin oder MÀnnlein handelt? -Ein besseres Foto habe ich mit meinen Mitteln leider nicht hinbekommen.
2. Was tun? Einfach gewĂ€hren lassen? Herausnehmen und ĂŒberbrĂŒhen? Freilassen fĂ€llt ja wohl leider Gottes flach, nehm ich an, da ich die Königin nicht hier gefangen, sondern vom Antstore bekommen habe.

Vielen Dank fĂŒr Eure RatschlĂ€ge!
DateianhÀnge
P1020477.JPG


Kolonien:
Camponotus ligniperdus
Myrmica Ruba
Lasius niger

Benutzeravatar
InfiniteDarkness
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 67
Registriert: 12. April 2012, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Hilfe...Camponotus ligniperdus nimmt kein Protein zu sich

Beitrag von InfiniteDarkness » 30. Juni 2012, 11:25

Mir ist soeben noch ein besseres Foto gelungen.
DateianhÀnge
P1020479.JPG


Kolonien:
Camponotus ligniperdus
Myrmica Ruba
Lasius niger

DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 AW: Hilfe...Camponotus ligniperdus nimmt kein Protein zu sich

Beitrag von DermitderMeise » 30. Juni 2012, 11:53

InfiniteDarkness hat geschrieben:Geschlechtstier aus dem Ei gepellt

Vielleicht eher aus der Puppe? Sonst defintiv Nobelpreis-verdÀchtig! :)
Das ist ein MĂ€nnchen, erkennbar am kleinen Kopf und den meist sehr geraden FĂŒhlern.



Benutzeravatar
InfiniteDarkness
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 67
Registriert: 12. April 2012, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Hilfe...Camponotus ligniperdus nimmt kein Protein zu sich

Beitrag von InfiniteDarkness » 30. Juni 2012, 12:20

Danke fĂŒr die schnelle Antwort!

DermitderMeise hat geschrieben:Vielleicht eher aus der Puppe? Sonst defintiv Nobelpreis-verdÀchtig! :)


Schon klar. Das war auch eher sprichwörtlich gemeint. :baeh:
NĂ€chstes Mal denke ich an die AnfĂŒhrungszeichen, versprochen. ;)

Das ist ein MĂ€nnchen, erkennbar am kleinen Kopf und den meist sehr geraden FĂŒhlern.
Alles klar. Und was mache ich jetzt mit dem Kerl?


Kolonien:
Camponotus ligniperdus
Myrmica Ruba
Lasius niger

AIS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Hilfe...Camponotus ligniperdus nimmt kein Protein zu sich

Beitrag von AIS » 30. Juni 2012, 12:26

InfiniteDarkness hat geschrieben: Und was mache ich jetzt mit dem Kerl?


Eigentlich brauchst du gar nichts zu machen - das MĂ€nnchen wird einige Zeit
durchgefĂŒttert und irgendwann stirbt es.



Benutzeravatar
InfiniteDarkness
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 67
Registriert: 12. April 2012, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Hilfe...Camponotus ligniperdus nimmt kein Protein zu sich

Beitrag von InfiniteDarkness » 30. Juni 2012, 12:33

Alles klar, super.
Vielen Dank fĂŒr die schnellen Antworten!


Kolonien:
Camponotus ligniperdus
Myrmica Ruba
Lasius niger

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Hilfe...Camponotus ligniperdus nimmt kein Protein zu sich

Beitrag von Imago » 30. Juni 2012, 21:04

Hallo!

Ein weibliches Geschlechtstier wÀre dann Deiner Gyne sehr Àhnlich;) Um noch zu informieren: MÀnnliche Geschlechtstiere entstehen wenn die Gyne Eier legt und diese nicht befruchtet. Die Gyne bewahrt, seit dem Schwarmflug den Samen der MÀnnchen auf und befruchtet nun jedes Ei was sie legt mit diesem Samen.

Es gibt GrĂŒnde warum dieses Ei nicht befruchtet war:

Zum einen ist es ein trophisches Ei, oder sollte zumindest eines sein. Zum anderen ist die Gyne nicht begattet und die Arbeiterinnen sind nicht von ihr, sondern es wurde gepusht.

Das Zweite glaube ich weniger.

LG Imago



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“