User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Hilfe, meine Ameisen sterben

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Schutzengel
Offline
BeitrÀge: 12
Registriert: 26. Mai 2011, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe, meine Ameisen sterben

Beitrag von Schutzengel » 29. Mai 2011, 01:02

Hallo wieder, ich hab euren Rat befolgt. Normalerweise rannten 3 Ameisen in der Arena rum, seit der FĂŒtterung mit den ersten frischen Futter, waren es 8.
Desweiteren bin ich von zuckerwasser auf Honig umgestiegen.
Aber nun der Schock. Heute morgen waren 5 (!) meiner Lieblinge tot in der Arena. Und ich hab ja nur geschÀtzt etwa 25. Was ist passiert ?
Die Überlebenden liefen so eigenartig, nicht so zĂŒgig, sondern eher wie betrunken oder so. Zu meiner ErschĂŒtterung musste ich feststellen, das der Honig, den ich im Antstore gekauft hatte, seit Ende 2010 abgelaufen war. Lag es daran oder haben die frischen Stubenfliegen, die abgekocht waren, dafĂŒr gesorgt ? ich habe auch mit Paraffinöl meinen Ausbruchsschutz erneuert. Da das teilweise die Ameisen nicht interessiert hat, hab ich etwas mehr aufgetragen. Evtl lief etwas an den Kanten runter.
Aber das grösste Problem was ich gerade habe ist, das ich die Farm zu nass gemacht habe. Da sie zu trocken war hab ich ordentlich Wasser nachgefĂŒllt und nun ist so viel Wasser drinne, das ich das Sand-Lehm-Gemisch ausringen könnte (mich selbst Ohrfeig)
Wie bekomme ich die Farm wieder trocken ohne meine daneben lebenden Ameisen zu grillen. ?

Mach irgendwie als AnfÀnger viel falsch :(



GFAJ-1
Halter
Offline
BeitrÀge: 162
Registriert: 28. Januar 2011, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Hilfe, meine Ameisen sterben

Beitrag von GFAJ-1 » 29. Mai 2011, 01:08

Zum Thema Honig konnte ich im halb schlaf noch folgendes bei google finden ;)

Honig ist hygroskopisch, das heißt, er zieht Feuchtigkeit aus der Luft und beginnt zu gĂ€ren.

Den GĂ€rungsprozess allerdings nehmen manche Honigfreunde auch gerne in Kauf, ist er doch Auftakt fĂŒr ein neues Genussmittel: den Met, also Honigwein.



Schutzengel
Offline
BeitrÀge: 12
Registriert: 26. Mai 2011, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Hilfe, meine Ameisen sterben

Beitrag von Schutzengel » 29. Mai 2011, 01:13

Der Honig steht in der Arena, da ist es trocken. Die Farm wurde nur von mir zu sehr bewÀssert



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Hilfe, meine Ameisen sterben

Beitrag von christian » 29. Mai 2011, 01:39

Mich persöhnlich wĂŒrden erstmal die Toten interessieren, wo und wie sie lagen und besonders in welchem Zustand sie waren.
Wann genau hast du die Farm befeuchtet; bevor es die Toten gab oder danach und mit welchem Abstand?

LG, christian



Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Hilfe, meine Ameisen sterben

Beitrag von Stiko » 29. Mai 2011, 09:40

Honig ist hygroskopisch, das heißt, er zieht Feuchtigkeit aus der Luft und beginnt zu gĂ€ren.

Das stimmt schon, was du hier schreibst, nur bis der GĂ€hrungsprozess bei purem Honig einsetzt, vergehen mal mindestens 2-3 Wochen.
Also ich fĂŒtter seit ĂŒber einem Jahr Honig pur.
Selbst bei meinen Chinesischen Ameisen bei 70-80% Luftfeuchtigkeit ist der Honig noch nie gegohren.
Allerdings wechsel ich den Honig jeden Sonntag. Ist der Honig vorher leer, was am Anfang nie vorkam, dann schĂŒtte ich einfach was drauf.
Mein lÀngster Test war mal 2 Wochen, ohne das der Honig unangenehm gerochen hat. Ich war im Stress und hatte es einfach vergessen zu wechseln.

Ohne den Antstore jetzte schlecht machen zu wollen (das schafft der auch alleine), wĂŒrde ich den Honig da nie kaufen.
Zu 80% verkauft der Antstore meiner Meinung nur Schrott.
Aber am Anfang weiß man es eben nicht besser und man meint, das man das genze Geraffel braucht.
Die Kolonien sind oft unbegattet und im schlechten Zustand (SUFU beweist es) aber er verkauft die Kolonien eben so gĂŒnstig, da man eben ein teures Starterset oder seine Becken dazu kauft. Dort steckt der Gewinn.
Man zahlt 50 Euro fĂŒr Zubehör und daheim isses einfach nur Mist.
Dies ist nicht nur meine persönliche Meinung dazu.

Eine Langnese Flotte Biene kostet rund 2 Euro und hĂ€lt bei mir rund 6Monate. Ich nehme da den WildblĂŒtenhonig.

Da ich den Tread nicht immer wieder abschreiben will, verweise ich einmal wieder auf meine Anleitung, wie man eine Farm bewÀssert. (KLICK MICH)
Leider isses bei dir da schon zu spÀt.
Wenn du nicht gerade ein großes Becken hast, wo du die Farm mit offenem Deckel rein stellen kannst, dann sehe ich fĂŒr dich keine Chance, deine Farm in den nĂ€chsten 3 Monaten trocken zu bekommen.
Ich weiß nicht, wie groß deine Arena ist, aber vielleicht wĂ€re jetzte genau der passende Zeitraum, dir eine große Arena zu besorgen, damit man die Farm einfach ohne Deckel da rein stellen kann.

Ist die Farm viel zu feucht, heißt es nicht zwangslĂ€ufig, das die Ameisen sterben. Die können da ausziehen, oder sich im Schlauch verkriechen. Ameisen sind eigentlich ÜberlebenskĂŒnstler. Nur hast du die extreme Gefahr des Schimmels. Wenn der einmal in der Farm ist, wirds echt kritisch.
Du musst also einen Weg finden, deine Farm maximal zu belĂŒften. Das geht nur, wenn der Deckel komplett weg ist.



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: Hilfe, meine Ameisen sterben

Beitrag von NIPIAN » 29. Mai 2011, 09:44

Nimm ersteinmal den Honig heraus und besorg Dir kaltgeschleuderten. Ich nehme stark an, dass sogar bio-LĂ€den mit Honig aus garantiert biologischem Anbau - die VerkĂ€ufer bĂŒrgen mit ihrem Leben - gĂŒnstiger sind. Bis dahin kannst du problemlos Zuckerwasser zur ÜberbrĂŒckung verwenden.

Dass es am Honig liegt ist allerdings nicht sicher - wird damit nur als Fehlerquelle ausgeschlossen.

christian spricht einen weiteren interessanten Punkt an: wo liegen die Toten und werden sie von den ĂŒbrig gebliebenen Arbeiterinnen entsorgt, weggebracht?

stiko hat geschrieben:Das stimmt schon, was du hier schreibst, nur bis der GĂ€hrungsprozess bei purem Honig einsetzt, vergehen mal mindestens 2-3 Wochen.

Ich stimme dir zu. Allerdings verkauft der antstore unter anderem Mischungen - vielleicht selbst angesetzt/umgefĂŒllt. Das heißt, die Rohstoffe sind möglicherweise nicht unter lebensmittelhygienisch einwandfreien UmstĂ€nden gemischt worden. Ab diesem Zeitpunkt gilt die Zusage der Mindesthaltbarkeit der Rohstoffe nicht mehr (mit anderen Worten: sie sind kontaminiert). Ich finde jedenfalls keine Angaben zum Herstellungsprozess. Durch VerdĂŒnnungen haben unter UmstĂ€nden Keime deutlich verbesserte Überlebenschancen. Das heißt nicht, dass die Produkte generell schadhaft sind - jedoch ist das Risiko diesbezĂŒglich erhöht.



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Hilfe, meine Ameisen sterben

Beitrag von Gilthanaz » 29. Mai 2011, 10:40

@jannu:
1. Gar nicht
2. Bitte nicht 'crossposten', also die Frage in mehreren Threads stellen, die noch dazu nicht Deine sind (Thread hijacking)

lg,
- G



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Hilfe, meine Ameisen sterben

Beitrag von Soulfire » 29. Mai 2011, 12:45

Schutzengel hat geschrieben:Wie bekomme ich die Farm wieder trocken ohne meine daneben lebenden Ameisen zu grillen. ?


Heist das, die Ameisen wohnen noch nicht in der Farm?
Wenn ja, Farm abstöpseln, Deckel ab und auf die Heizung oder in die Sonne stellen :)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“