Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
ich habe mir schon überlegt, ob es bei Ameisen auch eine Inzucht gibt?! Mich hat es interessiert, wenn die Ameisenkönigin nun im Sommer, Männchen und Jungköniginnen produziert, ob die von den Männchen gleich begattet werden? Ob das in einem Aquarium möglich ist? Oder ob Männchen nur Ameisen von anderen Kolonien befruchten?
Eine allgemein gültige Antwort auf deine Frage gibt es aber nicht. Kommt hier ganz auf die Art an. Bei manchen Arten erfolgt die Begattung im Nest, bei manchen in der nahen Umgebung und andere Arten paaren sich in großer Höhe. Ähnlich sieht es wohl bei Inzucht aus. Manchen Arten ist es egal und bei manchen passiert dies einfach nicht. Bei Ameisen ist eben alles möglich
Ich möchte nun nicht oberlehrerhaft rüber kommen - aber: Ameisenköniginnen werden nicht befruchtet sondern begattet. Befruchtet werden die Eier bei der Eiablage. Dies nur, damit sich durch den häufigen, unkommentierten Gebrauch von „unbefruchteten Ameisenköniginnen“ keine Fehler im Forum einschleichen.
Ich habe schon paar Sachen gefunden und bissl gesucht. Aber irgendwie konnte ich das ned rauslesen... Also meine konkrete Frage wäre. Wenn meine Lasius niger Königin nun Männchen und unbegattete Jungkönigin gebeehrt, kann es dann passieren das sich diese in der Arena begatten? Es wäre ein Aquarium denk ich mal später. D.h. ist schon etwas größer.