Hormone!?
- Echnaton
- Einsteiger
- BeitrÀge: 87
- Registriert: 2. Juni 2007, 19:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Hormone!?
Ist es möglich Ameisen mit Hormonen oder Ă€hnlichem zu fĂŒttern, damit sich ihr AuĂsehen oder ihr verhalten Ă€ndert.
ich habe mal so ein Experiment im fernsehen gesehen, wo verschiedene bienen mit hormen gefĂŒttert wurden, und welche dann "intelligenter" waren als die anderen.
AuĂerdem hĂ€ngt doch die entwicklung einer Ameise auch davon ab, mit was fĂŒr Nahrung sie von den Arbeiterinnen aufgezogen wird, also mĂŒsste man da doch mitspielen können, oder?
ich habe mal so ein Experiment im fernsehen gesehen, wo verschiedene bienen mit hormen gefĂŒttert wurden, und welche dann "intelligenter" waren als die anderen.
AuĂerdem hĂ€ngt doch die entwicklung einer Ameise auch davon ab, mit was fĂŒr Nahrung sie von den Arbeiterinnen aufgezogen wird, also mĂŒsste man da doch mitspielen können, oder?
-
- Halter
- BeitrÀge: 676
- Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Hormone!?
Hi,
versuchs doch mit einem abgetrennten kleinen Teil deiner Kolonie! Aber wie Philsen schon sagt, das ist ein bisschen hart, QuÀlerei. Wir halten die Ameisen nicht um mit ihnen Experimente zu machen!
Aber mach was du fĂŒr richtig hĂ€ltst!
Mfg
Michi
versuchs doch mit einem abgetrennten kleinen Teil deiner Kolonie! Aber wie Philsen schon sagt, das ist ein bisschen hart, QuÀlerei. Wir halten die Ameisen nicht um mit ihnen Experimente zu machen!
Aber mach was du fĂŒr richtig hĂ€ltst!
Mfg
Michi
Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.
- Philsen
- Einsteiger
- BeitrÀge: 89
- Registriert: 15. Mai 2007, 21:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Hormone!?
Experimente sind allgemein schon ok, solange es den
Tieren* nicht schadet. Zum Beispiel Experimente die
Verhaltensmuster erforschen, gegen so etwas ist nichts
zusagen.
Aber was er da vorhat klingt wie, "ich zĂŒchte mir mein
privates Ameisenmonster" und sowas find ich einfach
ekelhaft. Wie jegliche Experminete, wo Tiere nicht
korrekt behandelt werden.
*Ich hab des öfteren, das GefĂŒhl, das Ameisen von vielen
nicht als richtige Tiere betrachtet werden.
Tieren* nicht schadet. Zum Beispiel Experimente die
Verhaltensmuster erforschen, gegen so etwas ist nichts
zusagen.
Aber was er da vorhat klingt wie, "ich zĂŒchte mir mein
privates Ameisenmonster" und sowas find ich einfach
ekelhaft. Wie jegliche Experminete, wo Tiere nicht
korrekt behandelt werden.
*Ich hab des öfteren, das GefĂŒhl, das Ameisen von vielen
nicht als richtige Tiere betrachtet werden.
- Echnaton
- Einsteiger
- BeitrÀge: 87
- Registriert: 2. Juni 2007, 19:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Hormone!?
Ich habe nicht gesagt, dass ich das vor habe. Ich halte ja noch nicht mal Ameisen, es hÀtte mich nur interessiert ob es möglich ist.
Moralisch vertretbar ist es vermutlich nicht, aber ist es ĂŒberhaupt moralisch vertratbar Tiere/Insekten zu halten? Durch schlechte Haltung werden sicher genug ameisen zu tode gequĂ€lt.
Abgesehen davon mĂŒssen Hormone ja nicht zwangslĂ€ufig quĂ€lerei sein, wenn man sich damit aus kennt.
Moralisch vertretbar ist es vermutlich nicht, aber ist es ĂŒberhaupt moralisch vertratbar Tiere/Insekten zu halten? Durch schlechte Haltung werden sicher genug ameisen zu tode gequĂ€lt.
Abgesehen davon mĂŒssen Hormone ja nicht zwangslĂ€ufig quĂ€lerei sein, wenn man sich damit aus kennt.
- Dreamwalker
- Halter
- BeitrÀge: 272
- Registriert: 2. Mai 2007, 14:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Hormone!?
Die frage ist kennt sich da jemand wirklich aus, oder kennen sich diese Leute nur mit den Symtomen aus? Das ist fraglich.
Vieles ist möglich aber wir Menschen sollten nicht immer versuchen alles zu kontrollieren.
Ich bin einfach dagegen Tiere so zu erforschen.
Marci
Vieles ist möglich aber wir Menschen sollten nicht immer versuchen alles zu kontrollieren.
Ich bin einfach dagegen Tiere so zu erforschen.
Marci
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 74
- Registriert: 28. Mai 2005, 15:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Hormone!?
Also ich steh so etwas nicht ganz so kritisch gegenĂŒber... alle die dagegen sind Insekten zu "opfern", damit man etwas neues erfĂ€hrt, oder sich an Insekten erfreuen kann, sollte sich mal seine Futtertiere angucken, oder Schlangen und Reptilienbesitzer ganz böse angucken, die MĂ€use verfĂŒttern... dazu noch einen ganz groĂen Teil der Psychologie und Biopsychologie. Man könnte sogar soweit gehen und sich fragen, ob es ĂŒberhaupt ok ist Fleisch zu essen, da die Tiere dafĂŒr teilweise in erbĂ€rmlichen VerhĂ€ltnissen leben, und nur dazu da sind, um von uns gegessen zu werden... durch Experimente mit Tieren kann man sehr viel ĂŒber die Tiere selbst und teilweise ĂŒber den Menschen erfahren, wodurch es durchaus sein kann, dass Krankheiten besser behandelbar werden, oder man mit Tierplagen besser umgehen kann.
Und was Hormone anrichten? Ich denke dafĂŒr kennen sich die Leute hier (ich eingeschlossen) zu wenig aus. Vermutlich stimulieren sie einfach die erhöhte oder verminderte AusschĂŒttung von best. Stoffen, wodurch sie evtl. mehr Informationen verarbeiten können. Das muss nicht unbedingt TierquĂ€lerei sein...
Allerdings ist natĂŒrlich klar, dass sowas nur unter Laborbedingungen geschehen kann, mit Leuten die sich damit auskennen! FĂŒr den stinknormalen Ameisenbenutzer ist das ĂŒberhaupt nicht möglich... deshalb find ich es durchaus legitim diese wissenschaftliche Frage hier zu stellen!
Mike
Und was Hormone anrichten? Ich denke dafĂŒr kennen sich die Leute hier (ich eingeschlossen) zu wenig aus. Vermutlich stimulieren sie einfach die erhöhte oder verminderte AusschĂŒttung von best. Stoffen, wodurch sie evtl. mehr Informationen verarbeiten können. Das muss nicht unbedingt TierquĂ€lerei sein...
Allerdings ist natĂŒrlich klar, dass sowas nur unter Laborbedingungen geschehen kann, mit Leuten die sich damit auskennen! FĂŒr den stinknormalen Ameisenbenutzer ist das ĂŒberhaupt nicht möglich... deshalb find ich es durchaus legitim diese wissenschaftliche Frage hier zu stellen!
Mike