Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Danke für die Antwort! Wäre schön gewesen diese Gyne mitzunehmen, da es eine Art ist die mich sehr interessiert Ich werde auf jedenfall diese Woche noch einige Male vorbeischauen, evtl. hab ich ja noch Glück eine zu finden
Guten Abend! Ich bin schon seit Jahren nur stiller Mitleser in diesem Forum, anfänglich sehr enthusiastisch, zeitweise eher weniger und seit diesem Jahr wieder mit grosser Freude dabei! Mich hat das Thema Ameisen seit meiner Kindheit immer schon fasziniert, bis heute. Ich habe mich heute auf die Suc...
Hallo Ich habe da mal eine Frage: Was kann ich den Tieren alles für Proteine anbieten ausser insekten? Gibt es da irgendwelche Nahrungsmittel oder etwas ähnliches? lg
Ich hab mir jetzt eine Infarotwärmelampe gekauft, da es auf die Schnelle am einfachsten aufzutreiben war. Ich werde sie ca. 30 cm über dem Nest aufhängen und versuchen eine Temperatur von 26°C zu erreichen. Bisher habe ich schon einen kleinen Teilerfolg erlebt. Eine Königin (man hat das richtig geme...
Ok danke viel mal. Ich werde mir morgen eine Infarotwärmelampe kaufen und das einmal ausprobieren. Wenn es funktioniert werde ich ein paar Bilder machen und sie dann hier reinposten.
(P.S. mit was kann man am besten Bilder machen also Kameratyp, Aufsatz? Danke im Vorraus)
Ok danke Hawksfire ich dachte das die Luftfeuchtigkeit tiefer ist Aber bleibt sie auch konstant? Ich wollte mir eine Infarotwärmelampe kaufen ist das eine gute Idee oder nicht? Da ich diese Variante, als billigste betrachte. Oder habe ich mich getäuscht?
Mal eine Frage was für Wärmelampen verwendet Ihr oder gibt es irgendwelche Alternativen um das Nest 28°C warm zu halten? Und wie kriege ich die Luftfeuchtigkeit auf 50-70%? Mfg Huenenberg