Ich bin neu und...

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
n.i.l.s
Halter
Offline
Beiträge: 330
Registriert: 22. Juni 2010, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Ich bin neu und...

Beitrag von n.i.l.s » 26. Juni 2011, 17:41

Hallo
@Tolgahan ein bekanntes Phänomen bei Einsteigern:
Viele wollen bei Antstore kaufen, obwohl das anfangs, wie ich finde, total unnötig ist.
FĂĽr einheimische Ameisen muss man sehr sehr wenig kaufen.
Im Moment schwärmt Lasius niger, eingendlich sollte man um diese Zeit sich sehr einfach eine Königin selber fangen können. Dazu noch ein Reagenzglas aus der Apotheke fĂĽr 0,20€ und etwas Watte und man ist fĂĽr die ersten Wochen ausgesorgt. Nebenbei kann man sich noch eine Rocherdose kaufen die man leer isst und wenn die gefangene Gyne die ersten Arbeiter hat kann man das Reagenzglas mit einem Plastikschlauch mit der Rocherbox (die leer ist) verbinden. Als Futter gibt man kleine Fliegen wie Drosophila, die man leicht fangen kann indem man etwas Obst offen hinstellt und die Fliegen damit einfängt, sodass man ein Glas ĂĽber das ObststĂĽck mit den Fliegen stĂĽlpt und das ganze dann einige Minuten in das Gefriefach steckt. Dadurch werden die Fliegen langsam und man kann sie aufsammeln und kurz ĂĽberbrĂĽhen. Somit hat man den Proteinbedarf erstmal abgedeckt.
Als Kohlenhydrate gibt man ein Zuckerwasser ode Honigwassergemisch oder Honig pur auf etwas Alufolie.
Die Rocherbox kann man dann, wenn man will, mit etwas Erde und ein paar Blättern aus dem Garten dekorieren und fertig ist das "Ameisenhaus" ;). Daneben muss man sich natürlich nach den Haltungsbedingungen informieren.
Also sieht man: man muss sich kein Starterset bei Anstore kaufen fĂĽr 40€.
MfG Nils


~Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt~

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“