User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ist das normal? Camponotus ligniperda

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#9 AW: Ist das normal? Camponotus ligniperda

Beitrag von NIPIAN » 13. August 2009, 12:31

Hoi,


@Dunpeal: nein, es ist relevant. Denn es kommen in der Gattung der (mittel-)europäischen Camponotus sp. beide Fälle vor. 'Gyne überwintert im ersten Jahr nur mit Larven' und 'Gyne überwintert mit Imagines'. Letzteres wird möglicherweise auch von einem Larvenpaket begleitet. Interessant ist, WESHALB es dazu kommt, in Anbetracht des endogenen Jahresrhythmus.

Somit ist der Zustand seines Volkes "normal".

Selbst eine Überwinterung ohne Eiablage im ersten Jahr würde ich als "normal" bezeichnen, wenn die Umstände in diesem Zeitraum widrig gewesen sind, aber im darauffolgenden Jahr ein erfolgreiches Wachstum des Volkes beginnt.



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#10 AW: Ist das normal? Camponotus ligniperda

Beitrag von Dunpeal » 13. August 2009, 12:53

Seine Frage ist doch eine völlig andere...

Naja egal ...


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂĽndung)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“