User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ist es Totlaufen? Wenn ja, warum? (C. ligniperdus)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Ist es Totlaufen? Wenn ja, warum? (C. ligniperdus)

Beitrag von Murdoc » 12. Mai 2012, 01:50

Hopple, ich dachte ich hätte geantwortet. Muss wohl versehentlich den Browser vorher geschlossen haben. Die Beiträge, von Corsair zu diesem Thema, habe ich alle gelesen, bin aber leider trotzdem zu keiner Lösung gekommen.

Bei mir ist es leider nicht besser geworden. Seit heute Morgen lief sich wieder eine Meise tot. Da mir leider noch eine entwischt ist (ich hatte den Deckel längere Zeit ab weil ich den Tieren ein Sonnenbad auf einem Stein eingerichtet habe) beläuft sich die Population nun nur noch auf 9 Tiere.

Das einzige was ich schwer finde zu kontrollieren ist die Feuchtigkeit. Da die Ameisen leider sowohl bei einem trockenen als auch bei einem feuchten Nest starben gehe ich mittlerweile tatsächlich von einer Krankheit aus. An den Toten lässt sich ausser Staub aber nichts Ungewöhnliches feststellen.

Ich finde es echt mega schade das die Kolonie anscheinend zu Grunde geht zumal ich mir echt Mühe gegeben habe. :(

Kleine Frage für die Zukunft: Falls die Kolonie es wirklich nicht schafft und es tatsächlich an einer Krankheit liegt, kann ich das Formicarium für eine neue Kolonie weiter nutzen? Soll ich es vorher komplett auswaschen oder kann ich es sogar inkl. Bodengrund in den Ofen stellen um so Bakterien und Milben abzutöten?



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#10 AW: Ist es Totlaufen? Wenn ja, warum? (C. ligniperdus)

Beitrag von Gummib4er » 12. Mai 2012, 08:13

Hey,

was für Äpfel kriegen die kleinen denn?
Ich hoffe ohne Schale bzw ungespritzte, da sich ansonsten Rückstände von
schädlichen Stoffen daran befinden könnten.

Probier doch einfach mal die Kolonie in eine Plastikbox mit Bodengrund aus dem Garten zu setzen in ein Rg Nest. So kannst du ausschließen das etwas in der anderen Arena dafür sorgt das die kleinen sterben. Ich hatte mal ein Problem das die Scheiben eines Beckens mit Reinigungsmittel gesäubert wurden und anach zwei Wochen kamen dann die Ameisen hinein, dort sind in der Anfangszeit viele gestorben bis ich das Becken neu aufgesetzt habe und mit reinem Wasser nochmal gründlich ausgewaschen hab.

LG
Henning



Benutzeravatar
Javis
Halter
Offline
Beiträge: 508
Registriert: 18. April 2012, 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Ist es Totlaufen? Wenn ja, warum? (C. ligniperdus)

Beitrag von Javis » 12. Mai 2012, 08:57

Hallo
Kann es nicht auch sein das die Arena viel zu klein für eine doch sehr große Art ist. Im Wissensteil habe ich folgendes gefunden: Formicariengröße: Minimum 60 x 30 cm (ab erster Arbeiterin). War nur so ein gedanke von mir.


Das größte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.

Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium

Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Ist es Totlaufen? Wenn ja, warum? (C. ligniperdus)

Beitrag von Murdoc » 12. Mai 2012, 11:06

@Gummib4er: Die Äpfel waren ungespritzt. Abgewaschen habe ich sie allerdings nicht extra. Mir fällt jetzt erst ein das dies eigentlich nötig ist.
Ich habe ansonsten keine geeignete Box mit der ich anderen Bodengrund ausprobieren könnte.

@Javis: Ich habe den Eintrag eben rausgesucht und du hast recht. Leider habe ich mich bei der Wahl des Formicariums nach diversen Angaben in Shops gerichtet. Kann denn wirklich zu wenig Auslauf zum Tod so vieler Tiere führen? Zwischen Nest und Arena müssen sie immerhin einen über 50cm langen Schlauch durchlaufen.



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#13 AW: Ist es Totlaufen? Wenn ja, warum? (C. ligniperdus)

Beitrag von Gummib4er » 12. Mai 2012, 13:05

Hey,
die Shops halten noch größere Kolonien in noch kleineren Boxen.
Dein Becken sollte groß genug sein für eine so kleine Kolonie. Ich selbst hatte zweimal eine Camponotus ligniperdus Kolonie mit 200-300 Arbeiterinnen in einem solchen Becken ohne Probleme.

LG
Henning



gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Ist es Totlaufen? Wenn ja, warum? (C. ligniperdus)

Beitrag von gast » 12. Mai 2012, 15:51

Hallo Murdoc,

was du beschreibst, konnte ich bei meiner ca. 50 Arbeiterinnen großen M.
rubra Kolonie bei dem orangen Lehmgemisch vom Antstore auch schon
feststellen. Bei mir starben ca. 11 Arbeiterinnen, seitdem ich den
Bodengrund gegen einen anderen ausgetauscht habe, hatte ich keine
Probleme mehr. Ich vermute daher das der Bodengrund schuld war...

Viele Grüße



Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Ist es Totlaufen? Wenn ja, warum? (C. ligniperdus)

Beitrag von Murdoc » 12. Mai 2012, 16:40

So, habe eben ein paar Reste in die Arena gekippt. Es ist nun 30% Dekosand, 30% Kies und der Rest bleibt leider 1:1 Sand/Lehmgemisch.

Ich bin gespannt.



Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Ist es Totlaufen? Wenn ja, warum? (C. ligniperdus)

Beitrag von Murdoc » 14. Mai 2012, 18:12

Ich glaube das wird nichts mehr. :( Ich habe noch genug Lehm gehabt um den kompletten Bodengrund abzudecken. Als ich vorhin nach Hause kam lag schon wieder eine Ameise tot in der Arena. Dieses mal verklebt mit weissen Staub vom Kies. Ich vermute das sie sich wie die Ameisen vor ihr tot lief und so lange zwischen den Steinen scharrte bis sie so aussah. Wieder kann ich keine Milben auf dem Tier entdecken.
Ich bin ziemlich ratlos und werde jetzt wohl die Arena komplett auswaschen. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht mehr.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“