User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 27 Treffer

von jawo3
31. Mai 2011, 22:33
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Futter schimmelt
Antworten: 4
Zugriffe: 1646

AW: Futter schimmelt

Okay, danke fĂŒr eure Hilfe. Ich habe mit der Pinzette nahezu alles entfernen können. Ein Alternativnest habe ich vorsichtshalber trotzdem mal angeboten, auch wenn ich denke, dass das alte jetzt wieder "ganz gut bewohnbar" ist ;-)

LG jawo3
von jawo3
31. Mai 2011, 11:23
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Futter schimmelt
Antworten: 4
Zugriffe: 1646

Futter schimmelt

Hallo, ich habe seit etwa einem Jahr eine kleine Lasius niger Kolonie. Zur Proteinversorgung verfĂŒttere ich getrocknete MĂŒckenlarven aus einem AmeisenfachgeschĂ€ft. Mir ist heute bei genauerer Betrachtung des Nestes aufgefallen, dass die Arbeiter das Futter scheinbar als Baumaterial fĂŒr ihr Nest verw...
von jawo3
5. Oktober 2010, 17:53
Forum: Einsteigerfragen
Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
Antworten: 12737
Zugriffe: 11127730

AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Sorry, es handelt sich um Lasius niger...

Dann werde ich immer mal wieder etwas Honig fĂŒttern, und sie dann spĂ€ter zur Überwinterung im Reagenzglas lassen...
von jawo3
5. Oktober 2010, 14:58
Forum: Einsteigerfragen
Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
Antworten: 12737
Zugriffe: 11127730

AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Ich halte meine Königin seit August im Reagenzglas, sie hat auch schon 5 voll-entwickelte Arbeiterinnen und noch einige Eier. Ab wann muss ich mit der FĂŒtterung beginnen und soll ich sie vor der Winterruhe schon in die Arena lassen oder sie einfach im Reagenzglas ĂŒberwintern lassen?
von jawo3
5. August 2009, 23:19
Forum: Formicarien & Andere Unterbringungen
Thema: Mein erstes Formicarium fertig gestellt - Fotos
Antworten: 5
Zugriffe: 2986

AW: Mein erstes Formicarium fertig gestellt

Hi, danke fĂŒr die netten Antworten und die GlĂŒckwĂŒnsche. Die Kammern des Nestes haben eine LĂ€nge von etwa 5cm, eine höhe von 3cm und eine Tiefe von 2cm. Innen habe ich den Boden mit Sand-Lehm Mischung bearbeitet und alles grĂ¶ĂŸtenteils begradigt bzw. die Poren geschlossen. Ich hoffe, dass meine Lasiu...
von jawo3
5. August 2009, 12:00
Forum: Formicarien & Andere Unterbringungen
Thema: Mein erstes Formicarium fertig gestellt - Fotos
Antworten: 5
Zugriffe: 2986

Mein erstes Formicarium fertig gestellt - Fotos

Hi, ich habe gestern mein erstes Formicarium fertig gestellt. Ich missbrauche ein altes 60x30x30 Aquarium und habe von einem der Ameisen-VersandhĂ€user einen Deckel dazu gekauft. Das Nest ist aus Ytong mit fĂŒnf Kammern und fest silikonierter Plexiglasscheibe mit roter Folie. Oben ist eine Quaderförmi...
von jawo3
17. Juli 2007, 12:44
Forum: Einsteigerfragen
Thema: YTONG Nest - Rotes Glas oder Glas anmalen
Antworten: 10
Zugriffe: 4630

AW: YTONG Nest - Rotes Glas oder Glas anmalen

Ja, das ist auch eine gute Idee!
Ich werde mal schauen was ich mache...

Zur erweiterten Suche