User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Jellys

Futtertiere, Futtertierhaltung, Diskussion, sonstige Überlegungen und Ideen
Benutzeravatar
Diffeomorphismus
Halter
Offline
Beiträge: 985
Registriert: 28. September 2013, 20:56
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

#17 Re: Jellys

Beitrag von Diffeomorphismus » 2. Juni 2015, 12:12

Hey, vielen Dank, Colo! Die Ameisen schneiden die Stücke allerdings nicht selber heraus, sondern ich biete den Jelly in kleine Stückchen portioniert an. Gerade bei Urameisen scheint Jelly sehr beliebt zu sein, da andere Halter ähnlich gute Erfahrungen gemacht haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Diffeomorphismus für den Beitrag:
Colophonius



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#18 Re: Jellys

Beitrag von Colophonius » 2. Juni 2015, 12:18

Hey,

achso, das erklärt auch die ziemlich geraden Schnittkanten. :D
Hast du schonmal probiert, ihnen ein (zu)großes Stück zu geben?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Colophonius für den Beitrag:
Diffeomorphismus



Benutzeravatar
Diffeomorphismus
Halter
Offline
Beiträge: 985
Registriert: 28. September 2013, 20:56
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

#19 Re: Jellys

Beitrag von Diffeomorphismus » 2. Juni 2015, 12:35

Nein, das habe ich noch nicht. Möchte es den Damen ja auch nicht unnötig schwer machen. Aber sie würden vermutlich auch größere Stücke ins Nest schleifen; ähnlich wie sie es mit den recht großen Wachsmaden machen. Wobei letztere natürlich auch besser mit den Mandibeln zu greifen sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Diffeomorphismus für den Beitrag:
Colophonius



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?“