Kann man Messor structor vergesellschaften?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Messor-Ant
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 36
Registriert: 27. April 2010, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Kann man Messor structor vergesellschaften?

Beitrag von Messor-Ant » 12. August 2010, 14:26

Hallo,
seid ca. 1 1/2 Monaten habe ich meine Messor structor Kolonie.

UND JETZT MEINE FRAGE: KANN MAN DIE VERGESELLSCHAFTEN?????????:confused:

Danke im Vorraus!

euer Max



Forces
Halter
Offline
BeitrÀge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Messor structor

Beitrag von Forces » 12. August 2010, 14:35

Mit welcher Art willst du es denn machen? Oder willst du nur wissen, welche Arten dafĂŒr in Frage kommen?



Benutzeravatar
snuff
Halter
Offline
BeitrÀge: 149
Registriert: 21. Februar 2010, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Kann man Messor structor vergesellschaften?

Beitrag von snuff » 12. August 2010, 14:59

HĂ€ngt stark davon ab wieviel Platz du hast, in großen Becken kann man eher Arten vergesellschaften als in einer 20x30 Arena. GrundsĂ€tzlich bieten sich aber Temnothorax/Leptothorax fĂŒr kleinere Gesellschaftsbecken an.



Messor-Ant
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 36
Registriert: 27. April 2010, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Messor-Ant » 12. August 2010, 15:08

Hallo,

Zu Forces: Ist mir eigentlich egal, muss bloß weniger als 50 EUR kosten.
Zu snuff: Momentan ca. 40x25 ((Plastikbox) plane bei Gelegenheit aber ein grĂ¶ĂŸeres Becken).


ARTENLISTE ERWÜNSCHT!!

Danke
euer Max

Habe mir mal ein Paar Gedanken gemacht!!

Folgende Arten wĂŒrden mir gefallen!

1. Temnothorax nylanderi/crassispinus/unifasciatus
2. Crematogaster scutellaris
3. Formica fusca/cunicularia
4. Aphaenogaster sp.
5. Solenopis fugax

Hab was vergessen!!

6. Plagiolepis sp.

euer Max



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#5 AW: Kann man Messor structor vergesellschaften?

Beitrag von christian » 12. August 2010, 16:52

Also folgende Arten kannst du schon mal vergessen:

[- Crematogaster scutellaris (viel zu große Kolonien)]
- Formica spp. (die killen sich)
- Solenopsis fugax (die werden deinen Messor die Brut klauen und verspeisen)
- Aphaenogaster sp. (zu aggressiv)

Temnothorax ginge theoretisch, du mĂŒsstest dir dann aber was wegen der unterschiedlichen Winterruhe einfallen lassen.

Zu Plagiolepis kann ich nichts sagen, es mĂŒsste aber theoretisch gehen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“