User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 31 Treffer

von Karlo
27. April 2014, 20:42
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Ameisen und Futtertiere fangen mit dem Exhaustor
Antworten: 4
Zugriffe: 3167

AW: Ameisen und Futtertiere fangen mit dem Exhaustor

Hallo Schmooox,
das lässt mir viele Beobachtungsmöglichkeiten und bringt mir viele Erkenntnisse in der Ameisenkunde, die ich in meinem biologischen Studium noch nicht gewonnen habe. Ein bisschen spät, aber ich hoffe nicht zu spät.
LG Karlo
von Karlo
27. April 2014, 20:19
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Ameisen und Futtertiere fangen mit dem Exhaustor
Antworten: 4
Zugriffe: 3167

AW: Ameisen und Futtertiere fangen mit dem Exhaustor

Hallo trailandstreet, vielen Dank für Deine Antwort. Das Gerät ist nur ca. 800g schwer. Vor wenigen Tagen war ich damit wieder draußen. Unter einem Stück Rinde entdeckte ich ein Kolonie von Formica fusca mit Königin und mit ca. 50 Arbeiterinnen. Schnell waren sie mit dem Sauger eingesammelt. In eine...
von Karlo
27. April 2014, 10:58
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Ameisen und Futtertiere fangen mit dem Exhaustor
Antworten: 4
Zugriffe: 3167

Ameisen und Futtertiere fangen mit dem Exhaustor

[font=Calibri]Der Exhaustor ist in der Entomologie und Ameisenkunde ein wichtiges Gerät:[/font] [font=Calibri]siehe hier: https://www.bioform.de/shop.php?action=neueartikel&wg=1 [/font] [font=Calibri]Da aber das Ansaugen von Ameisen mit dem Mund wegen der Ameisensäure ein großes Problem ist. Die Sä...
von Karlo
21. März 2014, 11:24
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1881
Zugriffe: 1293303

AW: Bild(er) des Tages

Hier der Kopf von Formica sanguinea.
Besonderes Merkmal: Die Einbuchtung am unteren Rand der Oberlippe;
Aufnahme durch ein Mikroskop.
LG Karlo
von Karlo
13. März 2014, 20:54
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisen im Kindergarten
Antworten: 16
Zugriffe: 6242

AW: Ameisen im Kindergarten

Hallo Krenni,
gib doch bitte mal an, wo Du wohnst, dann kann Dir eher mal jemand helfen.
LG Karlo
von Karlo
16. Februar 2014, 11:12
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Bestandsaufnahme - Ameisenfallen
Antworten: 9
Zugriffe: 3473

AW: Bestandsaufnahme - Ameisenfallen

Hallo, ganz herzlichen Dank für Eure Bemühungen. Mechanische Fallen scheiden grundsätzlich aus, denn da, wo Ameisen hineingekommen sind, finden sie auch wieder den Weg nach draußen. Der Gedanke mit den Barberfallen zu arbeiten, scheint mir der einzig mögliche Weg zu sein. Ich hätte hier an das Prinz...
von Karlo
15. Februar 2014, 17:16
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Bestandsaufnahme - Ameisenfallen
Antworten: 9
Zugriffe: 3473

Bestandsaufnahme - Ameisenfallen

Ich möchte in einem Garten, auf einer Wiese oder an einem Waldrand eine Bestandsaufnahme von ortsansässigen (hiesigen) Ameisenarten durchführen. Dazu benötige ich kleine Fallen, in denen Ameisen für kurze Zeit lebend eingefangen werden können. In der Suchfunktion habe ich dazu leider nichts Passende...
von Karlo
4. November 2013, 17:52
Forum: Off-Topic
Thema: Blattschneider im Düsseldorfer Aquazoo
Antworten: 2
Zugriffe: 1642

AW: Blattschneider im Düsseldorfer Aquazoo

Hallo stefan87, vielen Dank fürs Zeigen dieser beiden Videos. Das System des Formicariums ist für mich sehr beeindruckend. Ein Nachbau könnte viele neue Erkenntnisse bringen. Kann mir jemand sagen, wo solche verschiedenen Rohrverbindungen zu erhalten sind? LG Karlo (PS.: habe schon versucht, per Mai...

Zur erweiterten Suche