Beitrag
von Joachim » 29. November 2008, 15:08
Sausage Fly wurde noch nicht wirklich entlarvt. Bisher haben wir Südafrika gegen Südamerika. Australien kann man ausschließen, da gibt es weder Neivamyrmex noch Dorylus Treiberameisen, nur Aenictus. Und auch ein Wombat ist das nicht.
Also, vergleichen wir mal direkt:
Anhaltspunkt 1: Geographie. Salzwüsten, derartige Küstenregionen und Landschaften gibt es wohl an südamerikanischen als auch südafrikanischen Küsten und Inseln/Halbinseln
Anhaltspunkt 2: Treiberameisen Männchen. Sowohl Dorylus (Afrika) als auch Neivamyrmex (Südamerika) werden da als "Sausage Ant" bezeichnet. Die Gattungen anhand des Männchens zu unterscheiden, wüsste nicht wie das geht. Wenn jemand das kann, wäre das Rätsel eigentlich gelöst.
Anhaltspunkt 3: Das Säugetier. Ist es ein Klippschliefer (Afrika) oder ein Meerschweinchen (Südamerika)?
Anhaltspunkt 4: Die gold gefärbte Camponotus. Davon gibt es aber einige Arten, mit nahezu identischen Aussehen und Größe, sowohl in Südamerika als auch Südafrika.
Anhaltspunkt 5: Die Pinguine. Sind es Brillenpinguine (Afrika) oder Magellan/Humboldt Pinguine (Südamerika)?
Also, das Ratespiel ist gar nicht mal so einfach, wie es aussieht. Wenn man nur eines der drei Tiere richtig bestimmen kann (Pinguin, Treiberameise, Säugetier) liegt die Lösung auf der Hand und alles andere ergibt sich.
Ich halte immer noch zu Südafrika, also die Kombination: Brillenpinguin, Klippschliefer, afrikanische Treiberameise
vG Joschi