User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Kolonie & Zubehör für Anfänger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#17 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Oberst Emsig » 31. Mai 2007, 22:31

edit: ich war ein bissl lahm...

Jo, Ameisen mögen es sehr gerne dunkel in ihrem Nest. In der Natur bedeutet Licht für sie nicht nur 1) dass ihr Nest aufgebrochen wurde und vor Feinden ungeschützt ist, sondern auch 2) das UV Strahlen die Brut schädigen.
In der Haltung heißt das:
Man muss den Meisen ein dunkles Nest anbieten.
Rote Folie nehmen viele, weil die meisten Ameisen nicht den roten Farbbereich des Lichtspektrums sehen können. Für sie erscheint das Nest dunkel (zumindest relativ), wir dagegen sehen durch die Folie noch ein wenig die Ameisen. Allerdings auch nicht wirklich gut.
Man kann auch gleich zur schwarzen Folie oder Pappe (oder was auch immer) greifen und die Nestfläche völlig abdunkeln. Wenn man dann abends bei schwachem Zimmerlicht die Abdeckung vorsichtig abmacht, kann man die Meisen beobachten ohne großartigen Stress zu verursachen.

Der Bodengrund sollte nicht zu fein sein, sonst rutschen die Tiere aus, wenn sie Steigungen erklimmen wollen oder schwere Beute schleppen.
Es sei denn man nimmt ein Sandlehmgemisch. Dieses bildet eine harte Oberfläche aus, wenn man es öfter mal besprüht (nicht zu feucht sonst graben sich die Ameisen ein Nest).
Oder man nimmt gleich trockenen groben Aquarienkies (also so 2-3mm Bröselzeuch). Da muss man nur aufpassen, dass nicht zuviel Dreck abtaucht. Man kann den evtl. auch mit feinerem Sand mischen.
Da muss man auch ein wenig rumprobieren.
Schlecht ist Vogelsand, weil dort manchmal Stoffe enthalten sind, die den Ameisen Schaden könnten.

Wer sich mühe gibt, bekommt auch den Lohn ... zumindest in meiner Traumwelt, also kein Problem Kenecky...



Skarum
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 19. Mai 2007, 20:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Skarum » 1. Juni 2007, 07:18

Also ich war gestern im baumarkt um auch endlich das mit hausgründung zu beginnen. Hab mich schlußendlich auch für eine ytong entschieden, da ich mir bei der farm wegen der einsturzgefahr auch nicht so ganz sicher war.

Ausgaben bis jetzt:
Silikon 1,49
4 Möbeluntersetzer 30mm 1,84 (später als Futternapf)
2 Cupfer Muffe 15mm 0,36 (zum Anschließen eines Schlauchs)
Porenbetonstein 50x20x10 1,00

also alles zusammen: 4,69€

Dazu kommt noch eine alte plexiglascheibe von meinem bruder und diverse nägel oder schrauben sowie die rote Folie, die mit meinen ants dann eintreffen wird.

Bild

Ich fahr heute zu meinen eltern da ich hier keine Werkzeuge und platz zum arbeiten hab, aber mein erster versuch mit einem alten messer und nem hammer haben schon erstaunlich gut funktioniert.

Bild

Das stück ist ca. 8x10x5cm, die vertiefung ca. 1cm (soll liegend bleiben, also wie auf dem foto). Unten rechts kommt noch der wassertank hin aber da nehm ich doch lieber ne bohrmaschiene.
Das Stück ist mir beim abtrennen abgebrochen und ich will dieses am anfang neben dem etwas größeren ytong zusätzlich anbieten.

(Falls der ausführliche erfahrungsbericht nicht hier hin passt, poste ich es gerne auch woanders hin)

Achja noch ne frage zu meinem mini ytong, den könnte man doch auch statt eines reagenzglases benutzen, oder?

Alle Fotos (auch von meinem anderen Hobby) sind hier zu finden: Skarum - Photo Albums



Benutzeravatar
Kenecky
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 30. Mai 2007, 21:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Kenecky » 1. Juni 2007, 12:28

Also ich habe mir jetzt erstmal ne L.niger Kolonie + ein wenig Zubehör bei AntStore bestellt und direkt mit Paypal bezahlt. Ich hoffe, dass ich die Sachen schon nächste Woche Montag oder Dienstag bekomme.

Danke nochmal für Eure Hilfe. Ich hoffe, dass mir der Einstieg in die Ameisenhaltung gelingt :-)



skywalker
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 31. Mai 2007, 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von skywalker » 1. Juni 2007, 13:55

aha keine ahnung



Benutzeravatar
flecflo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 16. Mai 2007, 12:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von flecflo » 1. Juni 2007, 14:23

@Kenecky: Bei mir dauerte die Lieferung meistens nur 2-3 Tage. Zumindest wenn nicht im Shopsystem schon eine längere Wartezeit angegeben ist. Sollte also mit ein bisschen Glück bis Dienstag klappen

@Skywalker: Deine Antwort versteh ich nicht von was hast du denn keine Ahnung?



Benutzeravatar
Kenecky
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 30. Mai 2007, 21:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Kenecky » 1. Juni 2007, 18:06

Die Antwort von Skywalker verstehe ich auch nicht, zumindest nicht in welchem Kontext sie stehen soll.

@flecflo: Leider stand bei der L.niger Kolonie eine Lieferzeit von 2-4 Tagen. (Das Ampelsymbol steht auf Grün und Gelb)
Eine Königin wäre sofort lieferbar gewesen, aber dann braucht es ja noch was bis ich Arbeiterinnen habe und so habe ich sie halt sofort dabei.

Ich halte euch aber auf dem Laufenden was den Status der Bestellung angeht und wie mein erstes Formicarium so wird :) (falls es jmd interessiert ;))



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#23 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Fabienne » 2. Juni 2007, 01:17

Also mich interessiert es sehr. Hoffe gibt auch schöne Bildchen zu sehen.



Benutzeravatar
Kenecky
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 30. Mai 2007, 21:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Kenecky » 2. Juni 2007, 02:13

@Fabienne: Klar gibts dann auch Bildchen :-)

Kleine Aktualisierung: Habe so eben eine E-Mail von AntStore erhalten in der steht, dass der Status für meine Bestellung auf "Versendet" gesetzt wurde. Somit ist das Paket/Päkchen unterwegs zu mir. Natürlich mit GLS, wo ich es auch tracken kann. somit sollte es doch eigtl schon Montag da sein. Als Lieferanschrift nehme ich immer die Adresse des Geschäftes meiner Mutter, da dort den gesamten Tag jmd da ist und das Paket entgegen nehmen kann (bei GLS ist das ja immer bissl umständlich). Die wird mich dann wohl Montag anrufen und sagen "Hey da ist ein Paket für dich" und wenn ich dann antworte "juuhu meine Ameisen sind da" wird sie das Paket sicher nicht mehr anrühren :) :) :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“