Königin im Pool gefunden, keine Ahnung welche Art

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
AmeisenFranzLPZ
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 23. Juli 2025, 00:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königin im Pool gefunden, keine Ahnung welche Art

Beitrag von AmeisenFranzLPZ » 23. Juli 2025, 00:14

Artbestimmungshilfe – 8–9 mm große dunkle Königin, gefunden in Leipzig (Poolfund, Juli 2025)

Funddaten:
• Fundort: Leipzig, Deutschland (Altlindenau, Innenhof, im Pool)
• Datum & Uhrzeit: Freitag, 18.07.2025, gegen 21:00 Uhr
• Wetter: Warm, leicht bewölkt, kein Regen
• Habitat: Pool mit umliegender Wiese mit Nähe zu Gartenanlage Phönix
• Verhalten nach Fang: Anfangs unruhig, wurde bei Dunkelheit ruhig

⸻

MaĂźe und Merkmale
• Größe: ca. 8–9 mm (genau nachgemessen mit Lineal, siehe Bild)
• Farbe: Dunkelbraun bis schwarz
• Gaster: Deutlich glänzend, groß, mit hellbraunen oder rötlich-dunklen Segmentringen
• Thorax: Eher schmal und kompakt – nicht wie bei Formica
• Stachel / Dornen: Keine erkennbar – Myrmica scheint ausgeschlossen
• Flügel: Hatte sie beim Fund, mittlerweile abgeworfen
• Körperbau: Schmaler als Lasius, aber robuster als etwa Temnothorax
• Keine Stacheln am Petiolus (typisch bei Myrmica)

⸻

Bilder
1. Eigenaufnahme mit Lineal zur Größenbestimmung
2. Vergleichsbilder aus dem Netz (Tetramorium und Myrmica zur Orientierung)
3. Weitere Ansichten im Reagenzglas (auf Wunsch kann ich mehr nachreichen)

⸻

Bisherige Vermutungen / AusschlĂĽsse

Nicht wahrscheinlich:
• Lasius (zu schmal, Körperbau passt nicht)
• Formica (Thoraxform nicht passend)
• Myrmica (kein Stachel, Thorax zu schlank)
• Temnothorax (zu groß, falscher Körperbau)

Möglich:
• Tetramorium cf. immigrans – untypisch groß, aber Struktur und Schwarmzeit (abends) könnten passen
• Eine andere Myrmicinae, evtl. etwas seltener oder ungewöhnlich entwickelt

⸻

Frage an die Community

Hat jemand eine Idee, was das für eine Art sein könnte?
Vor allem wegen der Größe und Färbung bin ich unsicher – vielleicht eine besonders große Tetramorium-Königin? Oder doch was anderes?

Bin für jede Einschätzung oder Bestimmungshilfe dankbar!
(Falls gewĂĽnscht, kann ich bei Bedarf auch ein kurzes Video machen.)
Dateianhänge
IMG_2069.jpeg
IMG_2027.jpeg
IMG_2025.jpeg
IMG_2039.jpeg
IMG_2038.jpeg
IMG_2037.jpeg
IMG_2036.jpeg
IMG_2035.jpeg
IMG_2034.jpeg
IMG_2028.jpeg
IMG_2026.jpeg



Benutzeravatar
Justus64
Einsteiger
Offline
Beiträge: 93
Registriert: 22. Juni 2024, 16:44
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

#2 Königin im Pool gefunden, keine Ahnung welche Art

Beitrag von Justus64 » 23. Juli 2025, 01:32

Hallo und willkommen im Forum!

Die Gynen, die du gefunden hast, sehen meiner Meinung nach Tetramorium aus, eventuell T. caespitum oder T. impurum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Justus64 fĂĽr den Beitrag:
Joachim



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3225
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 663 Mal

#3 Königin im Pool gefunden, keine Ahnung welche Art

Beitrag von Joachim » 23. Juli 2025, 09:42

Justus hat völlig recht :) Und so lustig die sehr lange Erklärung auch war, ein einfaches Foto hätte in diesem Fall völlig genügt.

Übrigens, sehr tolle Fotos, in dieser Qualität bekommt das nicht jeder hin!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“